Fühldecken für Demenzkranke

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
60 auf 60 Zentimeter. So klein nur sind die sogenannten Nesteldecken. Aber man glaubt ja nicht, was auf die paar Zentimeter alles drauf passt… Wer selbst Demenzerkrankte im Bekanntenkreis hat, weiß, dass die Tischdecke beim Familienessen nicht länger als ein paar Minuten so liegen bleibt, ohne betastet zu werden. Um dieses Bedürfnis, alles zu befühlen, zu stillen, gibt es Fühldecken für Demenzerkrankte. Zum selber nähen: Viel Arbeit. Zum Kaufen: Zu teuer. In Würzburg haben sich Ehrenamtliche aber an die fummelige Arbeit gemacht...
Datum: 27.06.2019 Länge: 03:23 => Video herunterladen
Karl der Große soll bei der Gründung des Dorfes mitgemischt haben

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Das kleine Dorf Neustadt am Main hat dank seines Klosters seit mindestens 1250 Jahren eine große Geschichte. Der Platz zwischen Spessart und Fluss zog seit jeher Menschen an. Einst sollen das Karl der Große und Megingaud, einer des ersten Würzburger Bischöfe gewesen sein. Später waren es die Missionsdominikanerinnen, die von dem Dörfchen aus den christlichen Glauben in die Welt trugen und Menschen, die sich mit dem Wald verwurzelt fühlen.
Datum: 26.06.2019 Länge: 05:59 => Video herunterladen
Ehrenamtliche sammeln in Würzburg Sachspenden für Geflüchtete

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Jedes Jahr kommen auf den griechisches Inseln wie etwa Samos, Lesbos oder Chios etliche Menschen mit Booten an. Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung. Diese lange Reise nach Europa erlaubt es den Menschen kaum etwas mit sich zu nehmen. Mit dem Projekt „Hermine“ sammelt der Verein „Mobile Flüchtlingshilfe e.V.“ Sach- und vor allem Kleiderspenden für die Geflüchteten.
Datum: 19.06.2019 Länge: 03:45 => Video herunterladen
Kirchen übernehmen Umweltschutz-Initiative

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Protestaktion „Fridays for Future“ ist mittlerweile vielen Menschen ein Begriff. Greta Thunberg hat dafür gesorgt, dass gerade Schülerinnen und Schüler freitags auf die Straße gehen, um sich für die Umwelt und den deren Schutz einzusetzen. Deren Engagement schwappte auf die älteren Generationen über. Aus „Fridays for future“ machten die evangelische und katholische Gemeinden im unterfränkischen Triefenstein ein „Sundays for future“: jüngere und ältere Christen feierten einen Gottesdienst, in dem sie sich gemeinsam für die Bewahrung der Schöpfung stark machten.
Datum: 18.06.2019 Länge: 04:31 => Video herunterladen
Ende Juni starten einige hundert Motorräder von Geiselwind nach Rom

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Am 29. Juni beginnt eine besondere Motorrad-Wallfahrt in sieben Etappen zum Petersdom in Rom, der Peace-Ride. Im Pulk dabei ist eine handgemachte weiße Harley mit dem Autogramm des Papstes. Am 7. Juli wollen die Bikerinnen und Biker um 12 Uhr am Angelusgebet auf dem Petersplatz teilnehmen und die weiße Harley den Päpstlichen Missionswerken übergeben.
Datum: 18.06.2019 Länge: 04:20 => Video herunterladen
„Die sieben Gaben des Heiligen Geistes“

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Gedanken zu Pfingsten von Bischof Franz Jung, aufgenommen im Würzburger Burkardushaus. Im Hintergrund ist die Skulptur „Sieben Gaben des Heiligen Geistes“ von Roland Peter Litzenburger zu sehen.
Datum: 07.06.2019 Länge: 06:38 => Video herunterladen