„Maria 2.0“ bringt unterfränkische Frauen und viele Männer auf die Straße

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Es sollte eine ruhige Mahnwache im Rahmen der Aktion „Maria 2.0“ sein, zu der die Diözesanvorsitzende des katholischen deutschen Frauenbunds, Edeltraud Hann, aufgerufen hatte. Doch die etwa 150 Menschen, die sich vor dem Würzburger Neumünster versammelten, äußerten ihre Forderungen nach Reformen in der Kirche laut und deutlich. Was Edeltraud Hann überraschte: Auch Bischof Franz Jung kam dazu.
Datum: 17.05.2019 Länge: 3:51 => Video herunterladen
Die Sankt-Marqos-Gemeinde kam in der Heiliggeist-Kirche in Würzburg zusammen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Mit Tanz, Trommeln und langen Gesängen feiern äthiopisch-orthodoxe Christen ihre Festtage. In Würzburg kamen jetzt Gläubige zu einem Gottesdienst zusammen, der eine ganze Nacht und einen halben Tag dauerte.
Datum: 13.05.2019 Länge: 3:00 => Video herunterladen
Nachruf auf einen großen Geistlichen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Katholiken in Unterfranken trauern um Bischof Paul-Werner Scheele, der am späten Freitagabend im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Von 1979 bis 2003 war er Oberhaupt der Diözese Würzburg, danach noch als Geistlicher und Referent aktiv in vielen Gremien und immer in ökumenischer Mission unterwegs.
Datum: 12.05.2019 Länge: 5:53 => Video herunterladen
Nachruf auf einen großen Geistlichen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Katholiken in Unterfranken trauern um Bischof Paul-Werner Scheele, der am späten Freitagabend im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Von 1979 bis 2003 war er Oberhaupt der Diözese Würzburg, danach noch als Geistlicher und Referent aktiv in vielen Gremien und immer in ökumenischer Mission unterwegs.
Datum: 11.05.2019 Länge: 1:02 => Video herunterladen
40 Jahre Begleitung Taubblinder in Blindeninstitutsstiftung

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Lesen, fernsehen, Radio hören – für Menschen wie Sie und mich ganz alltägliche Beschäftigungen. Doch wer nichts hört und sieht, kann damit gar nichts anfangen. Solche Menschen begreifen ihre Welt im wahrsten Sinne des Wortes durch Ertasten - taktil. Dabei begleitet sie die Blindeninstitutsstiftung. Seit 40 Jahren gibt es hier einen eigenen Kompetenzbereich für Taubblindheit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt Selbsterfahrung eine entscheidende Rolle.
Datum: 30.04.2019 Länge: 6:12 => Video herunterladen
Die Gruppe war unterwegs in Nepal, Bhutan und Nordindien

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Reisen kann auch Seelsorge sein. Nicht umsonst gehen Menschen seit jeher und überall auf der Suche nach Besinnung und Seelenkraft auf Pilgerfahrt. Der Waldbüttelbrunner Pfarrer Paul Julian hat sich deshalb mit einer Gruppe auf den Weg in die Welt gemacht. Die Reisenden erlebten Neues, Herausforderndes und Erhebendes bei der Begegnung mit anderen Kulturen. Und mitgebracht haben sie sicher nicht nur schöne Fotos, sondern auch inspirierende Eindrücke.
Datum: 30.04.2019 Länge: 6:01 => Video herunterladen