„Der Tod als Erlösung“
Gedanken zum Karfreitag von Bischof Franz Jung.
Datum: 19.04.2019 Länge: 2:08 => Video herunterladen
„Der Tod als Erlösung“
Gedanken zum Karfreitag von Bischof Franz Jung.
Datum: 19.04.2019 Länge: 2:08 => Video herunterladen
„Gott geht in die Knie“
Gedanken zum Gründonnerstag von Bischof Franz Jung.
Datum: 18.04.2019 Länge: 1:45 => Video herunterladen
Der Künstler Ludger Hinse zeigt die Zuversicht im christlichen Symbol
Bedeutende Kunstausstellungen findet man in der Regel in größeren Städten, nicht aber auf dem Land. Der renommierte Künstler Ludger Hinse hat es gewagt, auf Einladung der evangelischen und katholischen Christen seine Werke in der Rhön in unspektakulären Kirchen auszustellen – unter dem Titel „Spuren aus Licht“ bringt er damit die evangelischen und katholischen Christen in der sonst sehr ruhigen Region in Bewegung.
Datum: 18.04.2019 Länge: 10:52 => Video herunterladen
Gründerin der Oberzeller Franziskanerinnen
Antonia Werr gründete die Ordensgemeinschaft der Oberzeller Franziskanerinnen und soziale Einrichtungen, in denen Mädchen und Frauen in schweren Lebenssituationen Hilfe bekommen. Sie lebte zwar im 19. Jahrhundert, aber sie war auch aus heutiger Sicht eine sehr moderne Frau. Antonia Werr ließ sich nicht von den Einschränkungen abschrecken, die ihr Gesellschaft und Kirche als Frau auferlegten, und konnte das, was wir heute Netzwerken nennen. Zu ihren Unterstützern gehörte nicht nur der Würzburger Franziskaner Franz Ehrenburg, sondern auch der Münchner Regierungsrat Maximilian von Pelkhoven und der bayerische König.
Datum: 18.04.2019 Länge: 06:23 => Video herunterladen
Kerzen ziehen wie vor 250 Jahren
Wachsflecken auf der Tischdecke – das muss nicht sein, sagt Martin Schenk. Der Wachszieher-Meister arbeitet im 250 Jahre alten Familienbetrieb und stellt seine Kerzen noch auf traditionelle Art her. Wie er das macht und warum da nichts tropft: Wir haben Martin Schenk in seiner Fabrik besucht und zugesehen, wie seine Kerzen – ganz wörtlich - wachsen.
Datum: 10.04.2019 Länge: 4:33 => Video herunterladen
Kettensägenschnitzkurs für Männer
Im kommenden Beitrag wird es laut. Denn es wird geschnitzt. Das passt für Sie nicht zusammen? Naja, es handelt sich eben um ein recht ungewöhnliches Werkzeug... Eine echte Herausforderung für die Männer beim Kettensägenschnitzkurs im ländlichen Forchtenberg. Stefan Oppmann von der Katholischen Landvolkbewegung Würzburg hat den Kurs organisiert.
Datum: 05.04.2019 Länge: 4:05 => Video herunterladen
Seite 80 von 158