bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein Ordensmann wird der neue Papst Leo XIV.

Augustiner freuen sich mit allen Katholiken im Bistum Würzburg über die Wahl

Robert Francis Prevost ist der neue Papst: Leo XIV.! Für viele ein Unbekannter, für andere schon zeitlebens eine wichtige Leitfigur: Er gehört dem Orden der Augustiner an, war viele Jahre ihr Generalprior – und damit auch für die Augustiner in Deutschland zuständig. Umso mehr freuen sich die Würzburger Ordensbrüder über den Papst aus ihren Reihen.

Datum: 12.05.2025     Länge: 04:50     => Video herunterladen

Ostergeschichte hautnah

Die frohe Botschaft kann man spielerisch erleben im Bibelturm Haßfurt

Kirchliche Feste sind für viele Menschen abstrakt. Angelika Reinhart lädt deshalb seit vielen Jahren Menschen in den Bibelturm nach Haßfurt ein: In dem alten Gemäuer haucht sie den Bibeltexten auf spielerische Art und Weise Leben ein: So können große und kleine BesucherInnen die Ostergeschichte selbst miterleben. Mehr zu den Aktivitäten des ökumenischen Vereins „Bibeltwelten“ erfahren sie im Internet unter www.bibelwelten.de.
 

Datum: 15.04.2025     Länge: 03:52     => Video herunterladen

Meilenstein für eine sichere Kirche

Bischof Dr. Franz Jung zum Missbrauchsgutachten und die Konsequenzen für das Bistum Würzburg

Am 8. April wurde, nach zwei Jahren, das von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellem Missbrauchs im Bistum Würzburg, kurz UKAM, in Auftrag gegebene Gutachten an Bischof Dr. Franz Jung als Bistumsoberhaupt übergeben. Es enthält Zahlen, die das Leid der Betroffenen dokumentieren. Außerdem betreibt es Ursachenforschung und gibt Handlungsempfehlungen. Nach einer „Zeit des Schweigens“ und des intensiven Studiums des Gutachtens hat sich Bischof Jung am 14. April öffentlich dazu geäußert.
Informationen zum Gutachten finden Sie im Internet, ebenso wie die Reaktionen der Bistumsleitung in voller Länge. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.ukam-wue.de und unter bistum-wuerzburg.de.
 

Datum: 15.04.2025     Länge: 04:27     => Video herunterladen

Bibel, Bier, Begegung

Männerwallfahrt des Dekants Miltenberg als „Pilger der Hoffnung“ unterwegs

Es muss nicht spektakulär sein, um Menschen anzusprechen und sie zu motivieren, sich für ihren Glauben auf den Weg zu machen. In Unterfranken, im Dekanat Miltenberg, hat bereits zum zweiten Mal eine Männerwallfahrt unter dem Motto „Bibel, Bier, Begegnung“ stattgefunden. 
 

Datum: 12.05.2025     Länge: 03:34     => Video herunterladen

Kriegsopfer – damals wie heute erschütternd

SchülerInnen aus Deutschland und Israel kommen sich durch Vergangenheit und Gegenwart näher

Stolpersteine findet man überall: kleine, in den Boden zementierte Gedenktafel, die an die Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern, die zumeist aufgrund ihres jüdischen Glaubens dort aus ihren Häusern verschleppt und später ermordet wurden. Der Künstler Gunter Demnig hatte Anfang der 90er Jahre die Idee zu dieser Erinnerungskultur – mittlerweile sind sie in Deutschland und mehr als 30 anderen Ländern zu finden. Ein Schülerprojekt digitalisiert das, was man über die Opfer weiß, und macht sie über eine APP auf dem Smartphone abrufbar.
 

Datum: 11.04.2025     Länge: 05:08     => Video herunterladen

Erhebung, Ursachenforschung und Handlungsempfehlung

UKAM stellt Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Bistum Würzburg vor

Seit 15 Jahren setzt sich die katholische Kirche intensiv mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen in ihren Reihen auseinander. 2018 gab es eine übergreifende Studie (MHG) im Auftrag des Verbands der Diözesen Deutschlands (VDD), anschließend arbeitete jede Diözese die eigenen Fälle auf.
Im Bistum Würzburg hat die „Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs" (kurz UKAM) eine eigenes, vom Bistum völlig unabhängiges Gutachten in Auftrag gegeben.
Dieses wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nach eingehender Prüfung der Ergebnisse wird Bischof Franz Jung am 14. April zu den Inhalten des Gutachtens der „Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg“ öffentlich Stellung nehmen. Die Pressekonferenz wird live übertragen und kann auch anschließend im Internet abgerufen werden: unter www.bistum-wuerzburg.de.
 

Datum: 08.04.2025     Länge: 02:36     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Der Klapperbauer aus Thundorf
  • „Hab Mut, steht auf“
  • Sowas darf nie wieder passieren
  • Schmausen wie auf den Cookinseln
  • Erinnern im kleinen Rahmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 158

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung