bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie befinden sich hier: 
  • Startseite

Himmlischer Genuss

Heinerle - Die Weihnachtspraline zum Verschenken

In Franken sind sie zur Weihnachtszeit sehr beliebt - die Heinerle. Dabei handelt es sich nicht um  Plätzchen, sondern technisch gesehen um  rautenförmige Pralinen. So manchen hat die Zubereitung schon zur Verzweiflung gebracht, denn sie ist gar nicht so einfach. Es kommt auf die richtige Konsistenz der Füllung an. Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus verrät in einer neuen Folge des „Himmlischen Genuss“ wie die kleinen Leckereien gelingen.

Datum: 10.12.2022     Länge: 04:14     => Video herunterladen

Bibelweisheiten mit wenigen Strichen sichtbar gemacht

Eine Pastoralreferentin nutzt „Sketchnotes“ zur Verkündigung des Glaubens

Im Lockdown der Pandemie hat so mancher ungeahnte Talente entdeckt. So wie eine Pastoralreferentin aus dem Bistum Würzburg. Gegen Kirchenfrust und Perspektivlosigkeit setzt sie den Buntstift an – und hat jetzt sogar einen Advents- und einen Postkartenkalender veröffentlicht.

Datum: 23.11.2022     Länge: 03:54     => Video herunterladen

Grundschule statt Familien-Bildungshaus

Das Haus St. Michael in Bad Königshofen hat einen neuen Besitzer

Das Bistum trennt sich von einigen seiner Bildungshäuser. 2020 wurde es angekündigt und wird jetzt nach und nach umgesetzt. Eines der Häuser, die jetzt verkauft wurden, ist das Familien-Bildungshaus in Bad Königshofen.

Datum: 23.11.2022     Länge: 03:47     => Video herunterladen

Baumwidmung als Symbol, wieder „ins Leben zu wachsen“

Würzburger Fachstellen wollen Suizidgedanken und -versuche verhindern

Trennung, Arbeitsplatzprobleme, Krankheit, Trauer ...- Manchmal braucht man jemanden zum reden, jemanden, dem man blind vertrauen kann und der einen Ausweg aufzeigen kann: Dafür gibt es verschiedene Fachstellen wie die Telefonseelsorge, der Gesprächsladen, der Krisendienst mit der Suizidprävention oder Selbsthilfegruppen. Auch in Würzburg nutzen diese Stellen/Hilfsangebote den Welttag der Suizidprävention, um auf die seelische Not vieler Menschen hinzuweisen.

In Bayern gibt es seit 2018 ein neues Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, das festlegt, dass es flächendeckend und rund um die Uhr Hilfe in scheinbar ausweglosen Situationen geben muss: eben das kostenlose Krisentelefon, jederzeit erreichbar unter www.krisendienste.bayern (24 h, 0800/6553000).
Dass die Zahl der Suizide sich seit den 80er Jahren halbiert hat, ist vor allem auf die vielfältigen Hilfsangebote zurück zu führen.
Mehr Informationen rund um das Thema und den verschiedenen Angeboten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.kircheinbayern.de.

Datum: 04.11.2022     Länge: 05:07    => Video herunterladen

Zu gut für die Tonne

Mit dem Fairteiler gegen Lebensmittelverschwendung

Ein Drittel aller Lebensmittel werden laut Umweltbundesamt jedes Jahr in Deutschland weggeworfen. Doch das ist bei weitem nicht bei allen Lebensmitteln notwendig. Es gibt mehrere Möglichkeiten sie zu retten. Zum Beispiel über Foodsharing. Dort kann man sich auf einer Website registrieren und so selbst Lebensmittel aus Supermärkten und Restaurants retten. In Würzburg geht das noch ein Stück weiter. Dort steht ein sogenannter Fairteiler, in dem jeder die geretteten Lebensmittel herausnehmen kann.

Datum: 09.11.2022     Länge: 05:49    => Video herunterladen

Seite 11 von 171

  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

Produktionen

DVD4.png

Dioezese-Logo.png

Steadycam_230.jpg

KiBa Logo

 

 

Wuerzburg

  

  

 

 


Nach oben

© 2023 bistum.tv der Diözese Würzburg






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren