Kilianiwallfahrt Familiensonntag
Abschluss der Kiliani-Woche mit Bischof Franz Jung
Rund 18.000 Menschen sind während der Kiliani-Wallfahrtswoche nach Würzburg gereist, um dort im Dom gemeinsam Gottesdienst zu feiern und sich anschließend auf dem Kiliansplatz zu begegnen. Das Interesse an der sogenannten „Oktav“ ist trotz der Negativschlagzeilen ungebrochen.
Mit einem Familiengottesdienst endete traditionell die Pilgerwoche.
Datum: 22.07.2019 Länge: 00:48 => Video herunterladen
Die Rhön – eine Kulturlandschaft mit großer Artenvielfalt
Natur und menschliche Bewirtschaftung gehören in der Rhön eng zusammen
Die Schäfer und Ziegenhirten in der Rhön hüten nicht nur ihre Tiere, sondern auch die Schöpfung. Denn sie erfahren bei ihrer Arbeit täglich: Menschen, Pflanzen und Tiere beeinflussen die Umwelt gleichermaßen und alles hängt mit allem zusammen.
Datum: 16.07.2019 Länge: 04:00 => Video herunterladen
Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!
Eine Pilgertour im Zeichen des Bieres
Heutzutage ist Bier ein Genussmittel, früher gehörte es aufgrund der schlechten Wasserqualität zu den Grundnahrungsmitteln und wurde auch "flüssiges Brot" genannt. Während der Fastenzeit war Bier in den Klöstern eine rettende Energiequelle. In die spirituelle Dimension und in die Kunst des Bierbrauens führen regelmäßig Bruder Tobias von den Würzburger Franziskaner-Minoriten und der Braumeister Frank Engelhardt ein. Ein Pilgerwochenende, nicht nur für Bierliebhaber.
Datum: 11.07.2019 Länge: 05:17 => Video herunterladen
Kiliani: Marktleute und Schausteller in der Marienkapelle
Generalvikar Thomas Keßler predigt über Zivilcourage
Mit Marktleuten und Schaustellern feierte Generalvikar Thomas Keßler in der Marienkapelle zu Ehren des Bistumspatrons, dem Hl. Kilian, einen Gottesdienst.
Er rief in seiner Predigt dazu auf, Zivilcourage zu zeigen, so wie es die Kapitänin Carola Rackete getan hat, um Flüchtlingen zu helfen.
Datum: 11.07.2019 Länge: 00:50 => Video herunterladen
Jubiläumsfeier rund ums Kloster
Neustadt am Main ist stark vom Ordensleben geprägt
Neulich berichteten wir über die zentrale Bedeutung des Klosters im kleinen unterfränkischen Dörfchen Neustadt am Main. Am vergangenen Wochenende feierten die Dorfbewohner ein buntes Jubiläumsfest.
Datum: 11.07.2019 Länge: 00:39 => Video herunterladen