Bistum.TV der Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
    • Unser Bistum
  • Sendezeiten
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
  • Sie befinden sich hier: 
  • Startseite

Kilianiwallfahrt Familiensonntag

Abschluss der Kiliani-Woche mit Bischof Franz Jung

Rund 18.000 Menschen sind während der Kiliani-Wallfahrtswoche nach Würzburg gereist, um dort im Dom gemeinsam Gottesdienst zu feiern und sich anschließend auf dem Kiliansplatz zu begegnen. Das Interesse an der sogenannten „Oktav“ ist trotz der Negativschlagzeilen ungebrochen.
Mit einem Familiengottesdienst endete traditionell die Pilgerwoche.

Datum: 22.07.2019     Länge: 00:48     => Video herunterladen

Die Rhön – eine Kulturlandschaft mit großer Artenvielfalt

Natur und menschliche Bewirtschaftung gehören in der Rhön eng zusammen

Die Schäfer und Ziegenhirten in der Rhön hüten nicht nur ihre Tiere, sondern auch die Schöpfung. Denn sie erfahren bei ihrer Arbeit täglich: Menschen, Pflanzen und Tiere beeinflussen die Umwelt gleichermaßen und alles hängt mit allem zusammen.

Datum: 16.07.2019     Länge: 04:00     => Video herunterladen

Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

Eine Pilgertour im Zeichen des Bieres

Heutzutage ist Bier ein Genussmittel, früher gehörte es aufgrund der schlechten Wasserqualität zu den Grundnahrungsmitteln und wurde auch "flüssiges Brot" genannt. Während der Fastenzeit war Bier in den Klöstern eine rettende Energiequelle. In die spirituelle Dimension und in die Kunst des Bierbrauens führen regelmäßig Bruder Tobias von den Würzburger Franziskaner-Minoriten und der Braumeister Frank Engelhardt ein. Ein Pilgerwochenende, nicht nur für Bierliebhaber.

Datum: 11.07.2019     Länge: 05:17     => Video herunterladen

Kiliani: Marktleute und Schausteller in der Marienkapelle

Generalvikar Thomas Keßler predigt über Zivilcourage

Mit Marktleuten und Schaustellern feierte Generalvikar Thomas Keßler in der Marienkapelle zu Ehren des Bistumspatrons, dem Hl. Kilian, einen Gottesdienst.
Er rief in seiner Predigt dazu auf, Zivilcourage zu zeigen, so wie es die Kapitänin Carola Rackete getan hat, um Flüchtlingen zu helfen.

Datum: 11.07.2019     Länge: 00:50     => Video herunterladen

Jubiläumsfeier rund ums Kloster

Neustadt am Main ist stark vom Ordensleben geprägt

Neulich berichteten wir über die zentrale Bedeutung des Klosters im kleinen unterfränkischen Dörfchen Neustadt am Main. Am vergangenen Wochenende feierten die Dorfbewohner ein buntes Jubiläumsfest.

Datum: 11.07.2019     Länge: 00:39     => Video herunterladen

Seite 7 von 109

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Produktionen

DVD1.png

bistum tv Logo mini

Social Media

rss

facebook 

  itunes kostenlos

 

Dreh_Aussen_230.jpg
  • Vor 20 Jahren begannen in Rom die christlichen 2000-Jahr-Feiern

    Es sollte das größte kirchliche Ereignis der Geschichte werden - über 25 Milllionen Pilger kamen zur Jahrtausendwende allein nach Rom, um bei den 2000-Jahr-Feiern, im Heiligen Jahr, durch die Heilige Pforte zu schreiten.

  • "Mahnender Mühlstein" steht nun im Vatikan

    Ein "Mahnender Mühlstein" gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch hat nun seinen Platz im Vatikan gefunden. Vertreter einer Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen hatten ihn vor einer Woche an Papst Franziskus übergeben. 

  • Internationale Konferenz über Christenverfolgung in Ungarn eröffnet

    Die weltweite Christenverfolgung nimmt Präsident Orban zum Anlass für eine interationale Konferenz. Europa schweige dazu, dabei werde "unsere Kultur angegriffen". Erneut warnt er vor einer "Invasion muslimischer Einwanderer" in Ungarn.

  • Zunehmende Feindseligkeiten gegen Christen in Europa

    Die Wiener Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung dokumentiert vermehrt "Feindseligkeiten" gegen Christen in Europa. Die Tendenz sei seit zwei Jahren steigend. Nicht nur Einrichtungen seien betroffen, sondern auch Christen persönlich.

domradio.de

Dioezese Logo

 

KiBa Logo

 

 

Wuerzburg

  

  

 

 


Nach oben

© 2019 bistum.tv der Diözese Würzburg






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren