bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein Band zwischen Würzburg und Bolivien

Bischof Jung besucht die letzten Missionare

Zwischen dem Bistum Würzburg und dem Land Bolivien herrscht eine besondere Verbindung. Seit vielen Jahren sind dort Missionare im Einsatz. Die Männer haben die Sprachen gelernt und sich auf eine völlig andere Kultur eingelassen. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat mit einer Delegation die verbleibenden fünf Missionare in Bolivien besucht.

Datum: 21.11.2024     Länge: 11:36     => Video herunterladen

 

Familien unterwegs nach Dettelbach

Wallfahrt erleben: Zu Fuß, per Rad und mit dem Bobbycar

Das Geheimnis der Wallfahrt - dem waren Kinder und Eltern rund um Dettelbach auf der Spur. Familien unterwegs – zu Fuß, per Rad und mit dem Bobbycar war das Motto. Eingeladen hatte die Ehe- und Familienseelsorge im Raum Würzburg zusammen mit dem Pastoralen Raum Kitzingen, der KJA Mainfranken und dem evangelischen Dekanat Kitzingen.

Datum: 21.11.2024     Länge: 02:46     => Video herunterladen

 

„Wohnung Gottes“ auf dem Nikolausberg wird saniert

200. Jubiläum der Kirchweihe des Würzburger Käppele

Das Würzburger Käppele ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Würzburg. Es thront auf dem Nikolausberg und ist weithin zu sehen. Die Barockkirche des berühmten Baumeister Balthasar Neumann wurde 1750 fertiggestellt. Mittlerweile ist der Innenraum durch die Kerzen verrußt und muss dringend saniert werden. Kurz vor der „Frischekur“ feierten die Katholiken noch den 200. Weihetag.

Datum: 18.11.2024     Länge: 04:21     => Video herunterladen

 

Dia de los Muertos – der Tag der Toten

Ein mexikanischer Brauch feiert wie die katholische Kirche den Tod als Teil des Lebens

Viele Menschen besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde. In der katholischen Tradition ist dieser Tag von Trauer und Stille geprägt. Ganz anders in Mexiko: Am „Tag der Toten“ oder auch „Dia de los Muertos“ werden die Verstorbenen farbenfroh und fröhlich gefeiert. Erstmals auch im historischen Rathaus in Lohr, organisiert von der Latino-Gemeinde.

Datum: 06.11.2024     Länge: 04:08     => Video herunterladen

 

Unterfränkischer Alltag vor 100 Jahren

Kirchenburg in Aschfeld öffnet ihre Museums-Keller

Es gibt viele Erzählungen über das Leben der Menschen auf dem unterfränkischen Land im letzten Jahrhundert, aber keine kann den Besuch der Kirchenburg in Aschfeld ersetzen: eine Initiative hat das Monument in den letzten vierzig Jahren zum Leben erweckt, indem sie in den umliegenden Kellern thematische Museen eingerichtet hat. Zu sehen gibt es faszinierende Einblicke in den Lebensalltag der Menschen im letzten Jahrhundert.

Datum: 31.10.2024     Länge: 04:26    => Video herunterladen

Jahrhundertealte Verbundenheit im Glauben

Wallfahrt nach Irland mit den Reliquien der Frankenapostel

Reliquienverehrung ist für viele Christen ein wesentlicher Ausdruck ihres Glaubens. Für andere wiederum scheint es ein befremdlicher Brauch. Die Diözese Kilmore in Irland - im Speziellen die Pfarrei Mullagh - und die Diözese Würzburg in Deutschland sind aber genau dadurch verbunden, denn sie „teilen sich“ sozusagen den irischen Missionar und Märtyrer Kilian und seine Gefährten Kolonat und Totnan als ihre Patrone. Die Geschichte begann vor mehr als 1300 Jahren. Die Reliquien der Heiligen kehren nach all dieser Zeit zum ersten Mal in ihre Heimat zurück – begleitet von einer Wallfahrt der Diözese Würzburg.

Datum: 18.10.2024     Länge: 26:00     => Video herunterladen

Spezial: Kirchenhistoriker Prof. Wolfgang Weiß im Interview

Das ausführliche Interview mit Kirchenhistoriker Prof. Wolfgang Weiß.

Datum: 18.10.2024     Länge: 16:11     => Video herunterladen

  • „Terroir f“-Gottesdienste ziehen Gläubige in den Bann
  • Konsequentes Umdenken zur Bewahrung der Schöpfung
  • Der Pfarrer und die dreibeinige Kuh
  • Berufen, zu bewegen
  • „Grüne Woche“ in Hammelburg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 5 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung