Präsident des Zentralrats der Juden fordert „moderne Erinnerungskultur“

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Unter der Überschrift „Fokus Religionen“ steht eine neue ökumenische Veranstaltungsreihe. Sie ist eine Zusammenarbeit von Domschule Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liege auf Information und Begegnung, erklären die Verantwortlichen Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Domschule Würzburg, Pfarrerin Dr. Anni Hentschel, Direktorin des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses, und Dr. Jürgen Lohmayer vom Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen des Bistums Würzburg. Die Auftaktveranstaltung war ein Vortrag mit Dr. Josef Schuster im Würzburger Burkardushaus. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland sprach über das Thema „Jüdisches Leben in Deutschland heute“.
Sehen Sie hier den gesamten Vortrag von Dr. Schuster.
Datum: 13.02.2019 Länge: 03:01 => Video herunterladen
Soldaten feiern mit Würzburger Bischof Gottesdienst (im Kiliansdom)

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Am Weltfriedenstag ein Gottesdienst für Soldaten – das klingt zunächst widersprüchlich. Aber genau sie sollen im Ernstfall den Frieden sichern. Der Würzburger Bischof (Dr.) Franz Jung stellte sich der Problematik.
Datum: 11.02.2019 Länge: 02:05 => Video herunterladen
Die Band „Mosaik“ will mit Vorurteilen aufräumen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Bekannt wurde die Würzburger Band „Mosaik“ 2015 beim Auftritt ihrer Sänger in der RTL-Fernseh-Castingshow (von RTL) „Das Supertalent“. Aber es gibt sie schon seit 2010: In den Mainfränkischen Werkstätten für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung fand damals eine Talentshow statt - und daraus formte sich die Gruppe „Mosaik“ - mit Erfolg.
Datum: 11.02.2019 Länge: 00:55 => Video herunterladen
Don Bosco fördert (die) Talente junger Menschen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Junge Leute, deren Start ins Berufsleben aus unterschiedlichsten Gründen etwas holprig war, haben in der Berufsschule und im Berufsbildungszentrum von Don Bosco in Würzburg die Chance, ihre Talente zu entdecken. Deshalb sind sie wichtiger Kooperationspartner der Arbeitsagentur. Zum ersten Mal luden sie gemeinsam zum Tag der offenen Tür ein.
Datum: 11.02.2019 Länge: 00:38 => Video herunterladen
Soldaten feiern mit Würzburger Bischof Gottesdienst (im Kiliansdom)

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Am Weltfriedenstag ein Gottesdienst für Soldaten – das klingt zunächst widersprüchlich. Aber genau sie sollen im Ernstfall den Frieden sichern. Der Würzburger Bischof (Dr.) Franz Jung stellte sich der Problematik.
Datum: 11.02.2019 Länge: 13:01 => Video herunterladen
Motivationspreis für Ehrenamtliche und ihre Projekte

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Jedes Jahr zeichnen verschiedene Würzburger Institutionen Ehrenamtliche für ihr Engagement aus. „Zeichen setzen“ heißt die Initiative, die den Einsatz für andere und für die Umwelt würdigt. Die Preisverleihung fand im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. Schirmherr diesmal: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschland.
Datum: 11.02.2019 Länge: 00:54 => Video herunterladen




