bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie befinden sich hier: 
  • Startseite

Gefährliche Pillen

mindzone-Mitarbeiter sprechen mit Festivalbesuchern über Suchtprobleme

Sommer, Sonne, Musik und dazu ein paar bunte Pillen. Auf Festivals berauschen sich viele Besucher nicht nur mit Alkohol. Das Projekt „mindzone“ des Caritasverbandes in Unterfranken klärt deshalb über legale und illegale Drogen auf und zeigt, wo die Gefahren liegen. Dass das auch ohne erhobenen Zeigefinger geht, hat Christoph Niekamp bei einem Einsatz im unterfränkischen Lohr am Main erlebt.
Mehr Infos unter www.mindzone.info

Datum: 04.07.2015     Länge: 02:13     => Video herunterladen

Kiliani-Wallfahrt für die Kleinsten

Kinder aus katholischen Kindergärten pilgern zu den Frankenaposteln

Eine ganze Woche dreht sich im Würzburger Dom alles um die drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. Die drei irischen Missionare sollen vor mehr als 1300 Jahren das Christentum nach Franken gebracht haben. Zur Kiliani-Wallfahrt pilgern tausende Menschen zu ihren sterblichen Überresten im Dom. Am Freitag sind die kleinsten Pilger, nämlich die Kindergartenkinder, nach Würzburg gekommen.

Datum: 10.07.2015     Länge: 02:10     => Video herunterladen

Kiliani

Wallfahrtswoche eröffnet

Kiliani ist zwar bekannt als das Würzburger Volksfest, zurück geht es aber auf den Hl. Kilian, der im 7. Jahrhundert den katholischen Glauben in Unterfranken etablierte. Deshalb findet jährlich parallel zum bunten Treiben auf dem Festplatz die Wallfahrtswoche statt.

Datum: 06.07.2015     Länge: 01:09     => Video herunterladen

Junge Pilger im Kiliansdom

Kommunionkinder machen sich auf die Spuren des Frankenapostel

Für einige katholische Grundschüler hieß es am Montag: Kirche statt Schule. Zur Kiliani-Wallfahrt sind am Montag mehr als 2000 Kommunionkinder und ihre erwachsenen Begleiter nach Würzburg gekommen. Die Grundschüler aus ganz Unterfranken sind zu den Schädeln der Frankenapostel in den Kiliansdom gepilgert. Dabei ging es manchmal ganz schön laut zu.

Datum: 06.07.2015     Länge: 02:09     => Video herunterladen

Domschatz Würzburg

Zeugen christlichen Glaubens in Würzburg

Die Geschichte des Würzburger Domschatzes reicht bis in das 8. Jahrhundert. Aus der Zeit der Bistumsgründung sind im Schatzverzeichnis Textilien und Utensilien für den Gottesdienst oder Reliquienbehälter verzeichnet. Der heutige Domschatz präsentiert 182 Objekte aus der Domgeschichte und seiner Bischöfe.

Datum: 03.07.2015     Länge: 06:32     => Video herunterladen

Seite 156 von 171

  • 151
  • 152
  • 153
  • ...
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ...

Produktionen

DVD2.png

Dioezese-Logo.png

Teppich_230.jpg

KiBa Logo

 

 

Wuerzburg

  

  

 

 


Nach oben

© 2023 bistum.tv der Diözese Würzburg






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren