Ökumenischer Gottesdienst im Kloster Triefenstein
„Der Krieg und sein Bruder …“
Die biblische Erzählung um die zwei Brüder Kain und Abel, die ältesten Söhne von Adam und Eva, stand im Mittelpunkt eines Gottesdienstes in der Klosterkirche von Triefenstein. Kain wurde angetrieben durch Neid und Missgunst und erschlug seinen Bruder Abel. Damit wurde er laut Bibel zum ersten Mörder.
Der Gottesdienst der Evang. und Kath. Kirchengemeinden Kreuzwertheim, Marktheidenfeld und Triefenstein-Erlenbach und der Christusträger-Bruderschaft ist überschattet durch die Anschläge in Paris. Das Gebet richtet sich an diesem Abend an die Opfer, ihre Familien und Freunde in Frankreich. Die Christen zeigen dass sie trotz des Terrors über Religionen hinweg zusammenstehen.
Datum: 15.11.2015 Länge: 03:28 => Video herunterladen
Leben im Orden
Ein Abenteuer mit Gott
2015 ist das Jahr der Orden. Mit einer Gebetswache im Vatikan wurde am 1. Advent letzten Jahres das Ordensjahr feierlich eröffnet. Die Ordensgemeinschaften machen besonders auf die Vielfalt des Ordenslebens aufmerksam, zeigen, wie wichtig ihnen der Alltag mit Gott ist. In Würzburg trafen wir drei junge Ordensleute, die uns ihr Leben hinter und vor den Klostermauern gezeigt haben.
Produktion: 2015 Länge: 11:36 => Video herunterladen
Das braune Gold aus Tansania
Die lange Reise des Partnerkaffees
Beim Einkaufen im Supermarkt können Sie eine Familie in Tansania unterstützen. Und zwar mit dem fairen Würzburger Partnerkaffee. Der ist teurer als der normale Kaffee, hilft aber mit dem Geld direkt den afrikanischen Bauern. Wir haben den Kaffee begleitet auf seiner langen Reise von den Plantagen in Tansania bis zur Rösterei in Unterfranken.
Datum: 02.11.2015 Länge: 06:32 => Video herunterladen
Wettstreit der Kinder Abrahams
Vortrag von Prof. Georg Langenhorst
Rund 250.000 Asylanträge wurden dieses Jahr bereits in Deutschland gestellt, die meisten Asylsuchenden kommen aus Syrien, gefolgt von Albanien, und die meisten bekennen sich zum islamischen Glauben. Das schürt Ängste – wird das Einfluss auf unser christliches Wertesystem haben? Die Akademie Domschule in Würzburg setzt sich mit diesem Thema auseinander:
„Wettstreit der Kinder Abrahams“ nennt Georg Langenhorst seinen Vortrag über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Religionen Islam, Judentum und Christentum.
Das Würzburger Bildungshaus hatte den an der Universität Augsburg tätigen Professor für katholische Religionspädagogik eingeladen, die Eigenheiten und Beziehungen dieser drei großen Religionen zu beschreiben, um Möglichkeiten eines Zusammenlebens aufzuzeigen. Sehen Sie hier den Vortrag in voller Länge.
Datum: 06.11.2015 Länge: 56:50 => Video herunterladen
Studiogespräch mit Prof. Langenhorst
Datum: 06.11.2015 Länge: 03:56 => Video herunterladen
Auf der Spur von Jesus
Bibelausstellung in Haßfurt
Auf eine interaktive Entdeckungsreise begeben sich die Besucher der Ausstellung „Auf der Spur von Jesus“. In Haßfurt zeigt der ökumenische Verein „Bibelwelten“ ganz verschiedene Wege, die zum Leben Jesu führen. Und das an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich in einem ehemaligen Disco-Keller.
Die Ausstellung ist immer am Wochenende für Besucher geöffnet. Gruppen können auch in der Woche vorbeischauen, wenn sie sich vorher anmelden. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene fünf Euro Eintritt. Weitere Infos gibts auf www.Bibelwelten.de.
Datum: 23.10.2015 Länge: 04:35 => Video herunterladen