Kurzfilme feiern 25. Jubiläum

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Auch im 25. Jahr bleibt das bewährte Konzept gleich: Elf Kurzfilme in rund 100 Minuten zeigt die diesjährige Kurzfilmreihe mit dem Titel „Augenblicke“ der AV-Medienzentrale der Diözese Würzburg. Auf dem Programm stehen die Kurzspielfilme „Ave Maria“ (Palästina, Frankreich, Deutschland 2015), „Kann ja noch kommen“ (Deutschland 2013), „Lila“ (Argentinien, Spanien 2014), „Geschwister“ (Deutschland 2012), „Telekommando“ (Deutschland 2014), „We will stay in touch about it“ (Deutschland 2015), „The Couple“ (Neuseeland 2015) sowie „Herman the German“ (Deutschland 2015). Die Animationsfilme „Frankfurter Str. 99A“ (Deutschland 2016), „Patch“ (Deutschland, Schweiz 2014) und „The Present“ (Deutschland 2014) ergänzen die vielfältige Auswahl. Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen und den Veranstaltungen im Internet unter www.av-medienzentrale.de.
Datum: 08.03.2017 Länge: 01:46 => Video herunterladen
„Begegnen mit dem Verborgenen“

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Bischof Hofmann feierte Aschermittwoch mit Künstlern und Kunstschaffenden aus Unterfranken im Würzburger Kiliansdom. Ein neues Fastentuch verhüllt derzeit das Chorbogenkreuz. Zum Aschermittwoch der Künstler lud Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zusammen mit dem Kunstreferat der Diözese ein.
Datum: 02.03.2017 Länge: 01:45 => Video herunterladen
Iris Graus kocht

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Wer kennt sie nicht, die kalorienarme und schnell zubereitete Süßspeise aus Österreich. Topfenknödel werden aus Quark oder Quarkteig gemacht. Es gibt viele Varianten, doch die Knödel werden meist süß gegessen. Aber auch herzhaft schmecken sie sehr gut. Das Rezept gelingt im Handumdrehen und die Topfenknödel eignen sich als Hauptspeise genauso gut wie als Nachspeise.
Datum: 28.02.2017 Länge: 04:14 => Video herunterladen
Helau und Alaaf

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die fünfte Jahreszeit geht in die heiße Phase und Bischof Friedhelm lud zum Feiern ein - zum Höhepunkt der Faschingssession fanden sich die Würzburger Karnevalisten im Bischofshaus ein. "Bischof Friedhelm Helau!" und "Kölle Alaaf!". Dieser für Franken untypische Karnevalsruf hatte in diesem Jahr einen besonderen Grund.
Datum: 23.02.2017 Länge: 01:29 => Video herunterladen
Haushaltsplan 2017

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Pressekonferenz zum Haushaltsplan 2017 der Diözese Würzburg mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Generalvikar Thomas Keßler und Mitarbeitern der bischöflichen Finanzkammer, darunter Finanzdirektor Albrecht Siedler. Der Haushaltsplan der Diözese Würzburg für 2017 umfasst rund 207,1 Millionen Euro.
Datum: 17.02.2017 Länge: 03:36 => Video herunterladen
Ein Rechtsanwalt kämpft gegen Hasstiraden in sozialen Medien

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Der Würzburger Jurist Chan-Jo Jun möchte Diskriminierung, Rufmord und Hetze im Internet verhindern. Deshalb appellierte er an die Verantwortlichen der Plattform „Facebook“, derartige Inhalte zu sperren - wurde zunächst aber nicht ernst genommen. Das hat sich mittlerweile geändert - durch seinen Einsatz hat der Rechtsanwalt deutschlandweit für Medieninteresse gesorgt. Deshalb lud ihn auch die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg ein, von seinen Erfahrungen zu erzählen. Chan-Jo Juns unbeabsichtigter Kampf geht weiter.
Datum: 15.02.2017 Länge: 01:37 => Video herunterladen




