Zwischen Brautkleidern, Juwelieren und einem Zauberer
Kirche auf der Hochzeitsmesse
Im Jahr 2021 haben rund 60 000 Paare in bayerischen Standesämtern „Ja“ zueinander gesagt. In katholischen Kirchen aber nur rund 20 000. Das kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel die Corona-Pandemie, die große Feiern erschwerte. Aber die Zahl der kirchlichen Trauungen geht auch grundsätzlich zurück. Auf Hochzeitsmessen informieren die evangelische und katholische Kirche in Würzburg gemeinsam über die kirchliche Trauung. Unsere Reporterinnen Katrin Henn und Anna-Lena Ils haben sich das mal angeschaut.
Datum: 18.04.2023 Länge: 05:32 => Video herunterladen
Würzburg mit anderen Augen sehen
Youngcaritas bietet alternativen Stadtrundgang an
Stadtführungen gehören für viele bei einem Städtetrip einfach dazu. In der eigenen Stadt ist so etwas schon eher eine Seltenheit. Und wenn, beinhalten sie meistens die größten Sehenswürdigkeiten. In Würzburg hat nun zum 20. Mal eine etwas andere Stadtführung stattgefunden. Der Titel: „Würzburg offside“. Dabei beschäftigten sich Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Thema Wohnungslosigkeit.
Datum: 12.04.2023 Länge: 05:28 => Video herunterladen
Mit Figuren den Glauben weitergeben
Die Karfreitagsprozession in Lohr
Die Karfreitagsprozession in Lohr am Main ist eine der letzten ihrer Art in Deutschland. Seit über 350 Jahren werden die lebensgroßen 13 Figuren durch die Lohrer Altstadt getragen. Ein beeindruckendes Erlebnis, das viele BesucherInnen anzieht.
Datum: 12.04.2023 Länge: 05:52 => Video herunterladen
Gottesdienste im Alltagsdschungel:
Die „Rauszeit“ spricht Menschen aller Generationen an
Nicht erst seit dem Reformprozess der Katholischen Kirche, dem „Synodalen Weg“, überlegen sich die Christen vor Ort, wie ihr Glaube ihren Alltag begleiten kann. Vier Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Theres in Unterfranken haben Lehren aus den Erfahrungen der Pandemie gezogen und laden nun regelmäßig zu einem wahrlich „erfrischenden“ Gottesdienst ein.
Datum: 05.04.2023 Länge: 03:21 => Video herunterladen
Die Passion auf fünf Stockwerken
Der Bibelturm in Haßfurt erzählt die Leidensgeschichte Jesu
Der größte Teil der Fastenzeit ist schon vorbei und langsam rückt Ostern immer mehr in den Blick. Schließlich ist Ostern für Christen das wichtigste Fest im Jahr. Was genau passiert ist, damit wir Ostern feiern, das erfährt man zum Beispiel beim Bibelturm in Haßfurt.
Wer jetzt Interesse an einem Besuch im Bibelturm in Haßfurt hat, es finden auch öffentliche Führungen statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Datum: 20.03.2023 Länge: 05:07 => Video herunterladen