bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Himmlischer Genuss

Ein alternativer „Braten“ zu Weihnachten

Weihnachten naht in raschen Schritten und der ein oder andere hat sich vielleicht noch nicht für ein Gericht für den ersten oder zweiten Feiertag entschieden. Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) hat da eine Inspiration vorbereitet. Es gibt ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü und das ist wirklich ein Himmlischer Genuss.

Datum: 13.12.2023     Länge: 07:14   => Video herunterladen

Ein neuer Kunstführer für den Würzburger Dom

Zwischen Grabmälern, Kirchenfenstern und Kreuzen

Der Würzburger Dom ist der größte Dom in Bayern. Und er hat auch einige (Kunst-)schätze zu bieten. Seit diesem Jahr gibt es einen neuen Kunstführer. Darin sind Erklärungen zu den Schmuckstücken im Dom. Und einige Experten verraten ihre Lieblingsstücke.

Übrigens: Den Domführer gibt es auch in der Würzburger Dominfo.

Datum: 07.12.2023     Länge: 03:40   => Video herunterladen

Anlaufstelle für Karten, Infos und Seelsorge

10 Jahre Dominfo an der Bischofskirche in Würzburg

Wer vor dem Kiliansdom in Würzburg steht, kann kaum umhin, ihn zu betreten: imposant und faszinierend ist die größte Bischofskirche in Bayern - aber auch geschichtsträchtig: deshalb kann man rechts vor dem Eingang in der "Dominfo" Führungen buchen, Medien dazu erwerben, aber auch andere Fragen loswerden. Und das seit 10 Jahren. 

Datum: 10.11.2023     Länge: 05:25   => Video herunterladen

Aus der Kirche ausgetreten, aber trotzdem glauben?

Lernwerk Volkersberg schafft Raum für Enttäuschung und neue Hoffnung

Die Zahlen sind erschreckend: Tausende kehren der Kirche den Rücken zu und treten aus. Nur noch etwa die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gehören noch einer christlichen Glaubensgemeinschaft an. Aber das bedeutet nicht, dass die Menschen nicht mehr glauben. Das Lernwerk Volkersberg des Bistums Würzburg ging dieser Tatsache auf den Grund.

Datum: 13.11.2023     Länge: 03:53   => Video herunterladen

St. Martin und Aschaffenburg

Was den Heiligen und die Stadt verbindet

Am 11. November ist St. Martin. Rund um diesen Tag finden viele Martinsumzüge statt. In einer Stadt in Unterfranken hat der heilige Martin aber eine ganz besondere Bedeutung: in Aschaffenburg. Grund genug mal an einer etwas anderen Stadtführung teilzunehmen.

Datum: 11.11.2023     Länge: 05:23   => Video herunterladen

Christenverfolgung oder finanzielle Not:

Weltjugendtag stand im Zeichen des Zusammenhaltes der katholischen Kirche

Es ist traurige Realität: Menschen werden weltweit wegen ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung verfolgt. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, haben die vereinten Nationen 2019  einen Gedenktag für sie ins Leben gerufen, den «Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung» ins Leben gerufen, der am 22. August begangen wurde. Wie man verfolgte oder aber auch „nur“ finanziell schlecht gestellte Christen unterstützen kann, zeigte das Hilfswerk „Kirche in Not“ und das Bistum Würzburg beim Weltjugendtag, der am 6. August zu Ende gegangen ist, aber bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachwirkt.

Datum: 27.08.2023     Länge: 05:23     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Beten statt Meckern
  • Drehen, schweißen, löten
  • Würzburger Kreuzbergwallfahrt für Anfänger
  • Kaffee auf dem Friedhof in Schweinfurt
  • Begleitung bis zum Grab
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Seite 16 von 158

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung