Jahresmotto für 2022
„Verleih mir ein hörendes Herz“ (1 Kön 3,9) ist das Jahresmotto 2022 für das Bistum Würzburg.
Datum: 01.01.2022 Länge: 01:53 => Video herunterladen
Neue Grenzen, alte Traditionen und ein nüchterner Jurist als Bischof
Als 1821 die Weihnachtsglocken in Würzburg läuteten, begann in der Domstadt eine neue Ära. Adam Friedrich von Groß zu Trockau wurde als erster Bischof ohne Fürstentitel ins Amt eingeführt. Die unterfränkischen Oberhirten waren ab dem Moment nur noch zuständig für die Organisation der Seelsorge und Glaubensvermittlung. Seitdem tauchten viele Fragen auf, die heute noch aktuell sind.
Wie die Geschichte begann, zeigt übrigens eine Ausstellung im Würzburger Diözesanarchiv. Zu sehen ist sie noch bis zum 10. März 2022.
Datum: 19.12.2021 Länge: 10:12 => Video herunterladen
Gottesdienst aus dem Bistum Würzburg am 19. Dezember 2021
aus der Pfarrkirche St. Laurentius in Kleinostheim.
Leitung: Franziskanerin Schwester Isabel Westphalen
Datum: 19.12.2021 Länge: 30:00 => Video herunterladen
Gemeinsame Internetpräsenz für Würzburger Initiativen für eine gerechtere Welt
Eigentlich erstaunlich, dass sich trotz der Bedeutung des „schnöden Mammons“ Menschen für andere einsetzen, die weltweit in Not sind. In Würzburg sind es etwa 25 Gruppen, die versuchen, das Leben auf der Welt zu verbessern. Sie haben nun endlich einen gemeinsamen Internetauftritt!
Datum: 08.12.2021 Länge: 01:27 => Video herunterladen