Mit dem Kirchenknigge durch den Gottesdienst

Gottesdienste folgen bestimmten Abläufen und Regeln. Die sind aber nicht allen bekannt und führen schon mal zu Unsicherheit oder Irritationen. Ein Pfarrer aus Unterfranken möchte da Abhilfe schaffen. Er hat einen Kirchenknigge geschrieben und dabei geht es nicht um den mahnende Zeigefinger.

Datum: 19.12.2022     Länge: 02:20     => Video herunterladen

Katholische Landvolkbewegung macht auf die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur- und Kulturlandschaft aufmerksam

Pandemie, Krieg, Inflation: Welcher Mensch hat da noch den Blick für die Natur? Die Katholische Landvolkbewegung (kurz: „KLB“) der Diözese Würzburg hatte deshalb zu einer Wanderung eingeladen.

Datum: 19.12.2022     Länge: 05:31     => Video herunterladen

aus der Jugendkirche Kross in Schweinfurt

Datum: 06.01.2023     Länge: 01:31     => Video herunterladen

Heinerle - Die Weihnachtspraline zum Verschenken

In Franken sind sie zur Weihnachtszeit sehr beliebt - die Heinerle. Dabei handelt es sich nicht um  Plätzchen, sondern technisch gesehen um  rautenförmige Pralinen. So manchen hat die Zubereitung schon zur Verzweiflung gebracht, denn sie ist gar nicht so einfach. Es kommt auf die richtige Konsistenz der Füllung an. Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus verrät in einer neuen Folge des „Himmlischen Genuss“ wie die kleinen Leckereien gelingen.

Datum: 10.12.2022     Länge: 04:14     => Video herunterladen

Stollen „Dresdner Art“ zum Fest

Noch zwei Wochen und dann ist Heiligabend. Genau der richtige Zeitpunkt, um noch einen Rosinenstollen „Dresdner Art“ zum Fest zu backen. Ganz wichtig dabei - es ist kein Dresdner Stollen, denn dieser Begriff ist eine geographische Herkunftsangabe und somit geschützt. Wie aber ein genauso leckerer gebacken wird, zeigt uns Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern in einer neuen Folge vom „Himmlischen Genuss“.

Datum: 06.12.2022     Länge: 04:49     => Video herunterladen