Immer dieses Theater zwischen Mann und Frau und wie man es verhindern kann
Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist ein zentrales Thema in einer Familie – um nicht zu sagen: ein Streitthema. Das zeigt eine weitere Folge unserer Serie „Immer dieses Theater zwischen Mann und Frau – und wie man es vermeiden kann“ mit den Schaupsielern des Improvisationstheaters „Die Würzburger Kaktussen“ und den Fachleuten der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg.
Produktion: 2012 Länge: 06:20 => Video herunterladen
Weihbischof der Diözese Würzburg
Ein Pfarrer erzählt - Ulrich Boom über sein Leben als Seelsorger, Bruder und Wahlfranke.
Produktion: 2009 Länge: 25:59 => Video herunterladen
Am 6. Dezember 2008 wurde Ulrich Boom zum Weihbischof der Diözese Würzburg ernannt. Seine Weihe zum Bischof fand am 25. Januar 2009 vor fast 2000 Gläubigen im Würzburger Kilinsdom statt. Die Liturgie wurde von der Fernsehredaktion der Diözese Würzburg ins Fernsehen übertragen.
Es ist sehr schön zu erkennen, aus welchen Elementen die feierliche Zeremonie besteht: Der Einzug, gefolgt vom Wortgottesdienst, dem Weiheritus und der Eucharistiefeier.
Der Weiheritus ist besonders eindrucksvoll: die Allerheiligenlitabei, die Handauflegung, die Salbung, die Überreichung des Evangeliums, die Übergabe der bischöflichen Insignien (Ring, Brustkreuz, Mitra und Stab) und die Umarmung durch die anderen Bischöfe.
Gesten und Symbole, die aus der Anfangszeit der Christenheit stammen und bis heute Bestand haben.
Format: PAL 4:3 / 2 DVD
Produktion: 2009 Länge: 1:21:00 (Wortgottesdienst und Weihe) und 72:00 (Eucharistiefeier)
Was mit der Wende 1990 zaghaft begann, hat mittlerweile beeindruckende Früchte getragen: Etwa 600 vollbeladene LKW, über 60 000 zurückgelegte Kilometer und mehr als 10 000 Hilfspakete für Rumänien allein jedes Jahr zu Weihnachten. Das soziale Engagement des aus Bibergau stammenden KFZ-Meisters Elmar Karl ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden, die auch Presse und Politik bewegt. So gab es für Elmar Karl 2008 das Bundesverdienstkreuz.
Format: PAL 16:9 / DVD
Produktion: 2009 Länge: 10:00