bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kiliani-Tag der Förderschulen 2015

Wort-Gottes-Feier mit Weihbischof Ulrich Boom

Das Evangelium als szenisches Spiel, eine große Videoleinwand, auf die das Geschehen in Großformat übertragen wird, und „Smoke on the water“ als Orgelspiel zum Auszug: Es ist vieles anders als gewöhnlich an dieser Kiliani-Wort-Gottes-Feier für die Förderschulen. Rund 800 Kinder und Jugendliche und etwa 200 Begleiter aus 20 Einrichtungen – darunter viele Einrichtungen der Caritas – sind am Donnerstag, 9. Juli, aus allen Teilen des Bistums nach Würzburg gekommen. Mit dem Weihbischof wollen sie singen und beten. Sehen Sie hier die Wort-Gottes-Feier in voller Länge.

Produktion: 2015     Länge: 50:58     => Video herunterladen

Leben im Orden

Ein Abenteuer mit Gott

2015 ist das Jahr der Orden. Mit einer Gebetswache im Vatikan wurde am 1. Advent letzten Jahres das Ordensjahr feierlich eröffnet. Die Ordensgemeinschaften machen besonders auf die Vielfalt des Ordenslebens aufmerksam, zeigen, wie wichtig ihnen der Alltag mit Gott ist. In Würzburg trafen wir drei junge Ordensleute, die uns ihr Leben hinter und vor den Klostermauern gezeigt haben.

Produktion: 2015     Länge: 11:36    => Video herunterladen

Mit dem Rad zum Papst

Rennrad-Pilgerfahrt von Würzburg nach Rom

Mit dem Auto oder dem Flugzeug kommt jeder nach Rom. Mit dem Rad ist das schon eine etwas verrückte Idee. Die hatte Diözesanjugendpfarrer Stefan Michelberger schon viele Jahre, seit seiner Studienzeit in Rom. Von Würzburg nach Rom. Schwierig aber machbar. Sonne, Regen, Unfälle, platte Reifen und ein religiöses Programm. Die Radpilger haben einiges erlebt bei ihrer Fahrradwallfahrt in die Ewige Stadt.

Produktion: 2015     Länge: 32:32     => Video herunterladen

Bozen Brass Konzert "Adventszauber"

adventliches Konzert im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg

Bozen Brass ist ein Brass Quintett das aber in keine der gängigen Schubladen mehr passt. Neugierig anders sind sie, die 5 Südtiroler, und immer für eine Überraschung gut.
Norbert Fink (Horn), Martin Psaier (Posaune), Robert Neumair (Trompete), Toni Pichler (Tuba) und Anton Ludwig Wilhalm (Trompete) bilden seit 2003 die Besetzung von Bozen Brass und haben Anlauf genommen zu hohen und weiten Sprüngen.
Die Grundlage allen Schaffens bildet eine solide musikalische Ausbildungen an Musikhochschulen im In- und Ausland gepaart mit viel praktischer Spielerfahrung in internationalen Orchestern und Ensembles.
 Weitere wichtige Zutaten sind die Liebe zur Musik und die pure Lust am Musizieren, die sie auch gerne als Musiklehrer weitergeben.
Und so kommt es, dass sie ihrem Blech die feinsten Töne entlocken. Sie bieten den Zuhörern einen spannungsreichen musikalischen Bilderbogen quer durch die Musikgeschichte und alle Stilrichtungen.
Im Dezember 2014 spielten die fünf Südtiroler im Kreuzgang des Exerzitienhauses Himmelspforten in Würzburg ein Konzert unter dem Namen "Adventszauber"
.
Anders als der Name vermuten lässt, spielten Bozen Brass aber nicht nur besinnlich-adventliche Stücke, sondern auch einen bunten Querschnit aus ihrem Repertoire, das von barocker Klassik bis zu moderner Pop-Musik reicht.

Datum: 12.12.2014     Länge: 39:22     => Video herunterladen

5000 Pilger in Retzbach

sehen Sie hier den Beitrag in voller Länge

Maria ist seit 1917 offiziell die Schutzpatronin Bayerns, die "Patrona Bavariae": 2017 wäre das dann 100 Jahre her. Im Vorfeld des Jubiläums wallfahren die bayerischen Christen zusammen jedes Jahr in einer anderen Diözese. Der erste Termin war 2011 in Altötting (Bistum Passau), die zweite Wallfahrt fand 2012 in Vierzehnheiligen (Erzbistum Bamberg) statt und 2013 ging es zum Bogenberg (Bistum Regensburg). In diesem Jahr (Am 17. Mai 2014) kamen die Gläubigen in die Diözese Würzburg: nach Retzbach, zur "Maria im Grünen Tal", dem wohl ältesten Wallfahrtsort des Bistums.

Produktion: 2014     Länge: 55:34     => Video herunterladen

Mbinga/Tansania und Würzburg

25 Jahre Partnerschaft


Das zweite Vatikanische Konzil, das von 1962 bis 1965 stattfand, brachte viele Reformen in der katholischen Kirche mit sich. Eine der Ideen von damals ist es, dass sich die Teilkirchen in der Welt gegenseitig unterstützen sollen. So entstanden viele Partnerschaften zwischen Diözesen weltweit. Die Diözese Würzburg z.B. pflegt seit 1989 enge Kontakt zur Diözese Mbinga in Tansania. Ein Grund, sich zu besuchen, die Verbindungen anzuschauen und das Jubiläum zu feiern.

Produktion: 2014     Länge: 27:22     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Zum Gedenken im Gebet an Generalvikar Prälat Dr. Karl Hillenbrand
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 8 von 9

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Produktionen

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung