bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wo ist der Himmel?

Stefanie Schwab gibt mit ihren Liedern für Leib und Seele eine musikalische Antwort

Leidenschaftlich, aber mit Leichtigkeit – so will Stefanie Schwab aus Würzburg ihre Glaubensüberzeugung ihren Zuhörern nahe bringen. Gerade jetzt, wo Menschen verunsichert sind, Angst und oft keinen Halt haben, sind die Lieder der christlichen Musikerin Balsam für die Seele. Wir haben Ihr Konzert in der Hl. Familie in Karlstadt besucht.

Datum: 18.11.2020     Länge: 01:22:35     => Video herunterladen

Gottesdienst der Förderschulen

Kiliani-Wallfahrtswoche 2019

Weihbischof Ulrich Boom feierte mit den Schülerinnen und Schülern einiger Förderschulen in Unterfranken in der Kiliani-Wallfahrtswoche einen Wortgottesdienst. Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung.

Datum: 19.07.2019     Länge: 01:03:23     => Video herunterladen

Er wird unser Wegbegleiter bleiben

Pontifikalrequiem und Beisetzung von Bischof em. Paul-Werner Scheele

Ein emotionales Grußwort hat Reinhard Kardinal Marx im Requiem für Bischof em. Paul-Werner gesprochen. Auch Bischof Franz fand in seiner Predigt bewegende Worte. Rund 1000 Gläubige nahmen im Dom Abschied.

Datum: 18.05.2019     Länge: 02:41:40   => Video herunterladen

Orgelkonzert im Kiliansdom Würzburg mit Domorganist Prof. Stefan Schmidt

Happy Birthday - Die Würzburger Domorgel wird 50!

Zum Jubiläum spielte Domorganist Prof. Stefan Schmidt am Samstag, den 2. Februar ein Orgelkonzert auf der Klais-Orgel im Kiliansdom.
Die Hauptorgel wurde 1968 von der Firma Orgelbau Klais erbaut und 1969 fertig gestellt und am 2. Februar feierlich geweiht. Das Instrument gilt als ein Höhepunkt der deutschen Orgelneubauten der 1960er Jahre: Die klangliche Ästhetik basiert auf dem Versuch, verschiedene Stile des europäischen Orgelbaus mit eigenen, neuen Ideen zu einem insgesamt zeitgenössischen Stil zu verbinden. So findet man sowohl Einflüsse aus dem deutschen Barock als auch Register französischer und spanischer Bauart und ganz neue, einzigartige Registermischungen, die der Orgel eine außergewöhnliche Palette an Klangfarben verleihen und ein stilistisch vielseitiges Spielen ermöglichen.
Dies beweist Domorganist Prof. Stefan Schmidt einmal mehr in seinem musikalischen Jubel und Dank zum 50. Geburtstag mit Jean-Jacques Grunenwalds Jubilate Deo und Johannes Brahms' Variationen und Fuge über ein Thema von Händel in der Bearbeitung für Orgel von M. Schmeding.
Zum Abschluss improvisierte Domorganist Schmidt über 10 Versetten zur Weihe einer neuen Orgel nach einem Ritus des 18. Jahrhunderts an der Klais-Orgel.

** Herzlichen Dank an Rolf Klein für die Tonaufzeichnung! **

Datum: 09.02.2019     Länge: 01:06:43   => Video herunterladen

Julius Echter von Mespelbrunn

Fürstbischof von Würzburg - Herzog zu Franken

400 Jahre nach seinem Tod gedenkt die Diözese Würzburg Julius Echter von Mespelbrunn. Kein Würzburger Bischof vor Julius Echter hat so viele Spuren hinterlassen. Bis heute ist sein Name lebendig geblieben. In den 44 Jahren seiner Herrschaft als Fürstbischof, von 1573 bis 1617, prägte er die Region Mainfranken nachhaltig. Zu Wort kommen Persönlichkeiten, die bis heute eine enge Beziehung zu Julius Echter und der „Echter-Zeit“ haben.

Datum: 29.09.2017     Länge: 12:23  => Video herunterladen

25. Jubiläum Bischofsweihe und Verabschiedung

Dr. Friedhelm Hofmann, 88. Bischof von Würzburg

Zum Anlass des 25. Jubiläums seiner Bischofsweihe feierte der Würzburger Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann am 17. September 2017 einen Pontifikalgottesdienst im Kiliansdom.
Konzelebranten waren Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising sowie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic (Berlin), Erzbischof Arthur Roche, Sekretär der Gottesdienstkongregation (Rom), Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), Erzbischof Jean-Claude Hollerich (Luxemburg), Bischof John C. Ndimbo (Partnerbistum Mbinga/Tansania), Bischof Bernardo Johannes Bahlmann (Partnerbistum Óbidos/Brasilien), Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele, Weihbischof Ulrich Boom, Weihbischof em. Manfred Melzer (Köln), Generalvikar Thomas Keßler sowie Dekan Gerhard Weber, Sprecher des Priesterrats.
Zudem nahmen zahlreiche weitere (Erz-)Bischöfe aus Deutschland an der Feier teil.

Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Gottesdienstes in voller Länge.

Datum: 17.09.2017     Länge: 02:37:10  => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Moderne Kommunikation
  • Winterhäuser Ostersingspiel
  • Neue Kirche in Waigolshausen
  • Reise nach Afrika - Karibu Würzburg
  • Begegnungen am Amazonas 2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 1 von 9

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Produktionen

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung