bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mit Gott im Kino

Eine Auseinandersetzung mit Leben und Sterben auf andere Art

Manchmal braucht es etwas Mut, andere Gottesdienstformen auszuprobieren. Zum Beispiel, nicht in die Kirche einzuladen, sondern stattdessen ins Kino!
Und die  Reihe „Mit Gott im Kino“ wird fortgesetzt! Der nächste Termin steht schon fest: am 10. März im Cineworld bei Würzburg. Es läuft der Film „Wochenendrebellen“ – Popcorn gibt es natürlich auch.

Datum: 01.03.2024     Länge: 03:31     => Video herunterladen

Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2024

von Bischof Dr. Franz Jung

Bischof Franz lädt ein, sich in der Fastenzeit und in der Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025 mit der Bibel auseinanderzusetzen. „Es ist mir ein Anliegen, unter den vielen Möglichkeiten, mit Gottes Wort umzugehen, auf die Form der sogenannten ‚Lectio Divina‘, der ‚Geistlichen Schriftlesung‘, hinzuweisen.“
Neben dem reinen Lesen der Bibel stehen bei „Lectio Divina“ auch das Gebet, die Meditation und das Wirken lassen der Worte Gottes im Mittelpunkt. „Die kürzeste Zusammenfassung dessen, was die Geistliche Schriftlesung will, lautet: betend lesen und lesend beten. Die Einbettung des Lesens der Heiligen Schrift in das Gebet zielt auf die persönliche Aneignung des Wortes Gottes.“
Das Materialheft und die Termine für die monatliche Lectio Divina im Online-Format werden bekannt gegeben unter: pilgerderhoffnung.bistum-wuerzburg.de

Datum: 17.02.2024     Länge: 11:48     => Video herunterladen

Himmlischer Genuss mit Fisch und Baguette

Ein schnelles, einfaches, aber leckeres Rezept für die Fastenzeit

Die Fastenzeit zu nutzen, um Verzicht zu üben, fällt den meisten Menschen schwer. Ein wenig leichter macht es unsere Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus: sie zeigt uns ein einfaches, schnelles, aber dennoch schmackhaftes Rezept in einer neuen Folge von „Himmlische Genüsse“. 

Datum: 23.02.2024     Länge: 04:06     => Video herunterladen

Theater und Religion

Kulturschaffende und Kirchenvertreter diskutieren beim Künstleraschermittwoch im Würzburger Mainfrankentheater

Der Aschermittwoch der Künstler ist eine Veranstaltung, die vom katholischen Schriftsteller und Diplomaten Paul Claudel nach dem Zweiten Weltkrieg in Paris ins Leben gerufen wurde. 
Er hat sich zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt, das jährlich zum Beginn der Fastenzeit in über 100 Städten weltweit stattfindet.
Der Aschermittwoch der Künstler ist nicht nur eine liturgische Feier, sondern auch eine Zusammenkunft von Künstlern und ihren Seelsorgern, bei dem es um den gegenseitigen Austausch von Ansichten und Überzeugungen geht.

Datum: 21.02.2024     Länge: 01:23     => Video herunterladen

Christsein in kriegerischen Zeiten

Soldatengottesdienst am Weltfriedenstag im Kiliansdom

Wie passt das zusammen: Christ zu sein, aber dennoch zur Waffe greifen zu müssen? Wer von den Älteren erinnert sich nicht an die vielen Friedensdemonstrationen in Zeiten des kalten Krieges? Ein Weltfriede scheint plötzlich in weite Ferne gerückt zu sein. Um unsere Streitkräfte moralisch zu unterstützen, lädt die Kirche jedes Jahr zum Soldatengottesdienst in den Kiliansdom nach Würzburg ein.

Datum: 19.02.2024     Länge: 04:12     => Video herunterladen

Himmlischer Genuss aus Blumenkohl

Ein Rezept aus dem Levante zum Weltgebetstag der Frauen 2024

Am 1. März wird der diesjährige Weltgebetstag der Frauen begangen. Ihn gibt es seit 1927. Er wird von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Sie setzen wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung und sie kämpfen für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Als eine der ersten engagierten sie sich für Umweltschutz. Unerschrocken treten sie gegen Rassismus und Intoleranz ein. In diesem Jahr ging es speziell um Palästina. Deshalb kocht unsere Hauswirtschaftsmeisterin vom Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund, Iris Graus, ein typisches Gericht aus dieser Region für uns -  in einer neuen Folge „Himmlischer Genuss“. 

Datum: 15.02.2024     Länge: 03:27     => Video herunterladen

  • Schöpfung, Verantwortung, Zukunft
  • Finanzlage stabil, Engagement aller gefragt
  • Pressekonferenz des Bistums Würzburg
  • Gegen die Rat- und Hilflosigkeit zerbrechender Ordnungen:
  • Die Zukunft des Sonntagsblattes
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Seite 13 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung