Fränkisches Menü beim Pressekochen
Dekan Thomas Keßler kocht traditionelle Wirsingrouladen
Der neue Generalvikar des Bistums Würzburg hatte noch nicht mal sein Amt offiziell übernommen, da musste er sich schon beweisen. Aber nicht am Altar, sondern hinterm Herd. Beim Pressekochen des Verbraucherservices Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund hat Thomas Keßler den Kochlöffel geschwungen.
Trauer um Christine Löffler
Das diesjährige Pressekochen war der letzte Kochkurs mit Hauswirtschaftsmeisterin Christine Löffler. Ende März starb sie unerwartet im Alter von 68 Jahren. Wir trauern um eine engagierte Frau und drücken den Angehörigen unser Beileid aus.
Datum: 12.03.2015 Länge: 3:39 => Video herunterladen
St. Patrick's Day
Rathaus und Neumünster in grünem Licht
Am 17. März konnten sich die Iren freuen: Sie mussten nicht fasten, denn es war Feiertag: der St. Patrick's Day. Dieser erfreut sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Der Tag erinnert an den heiligen Bischof Patrick, der vermutlich der erste Missionar in Irland war – damals, im 5. Jahrhundert. Statt großer Paraden, wie man sie aus Dublin, New York, London oder gar München kennt, feierten die Würzburger eher leise am Sterbeort ihrer irischen Missionare.
Datum: 18.03.2015 Länge: 01:50 => Video herunterladen
70 Jahre Fachakademie St. Hildegard
Fachakademie feiert 70 Jahre Erzieherausbildung
Vor 70 Jahren, 1945 wurde die Fachakademie für Kindergärtnerinnen von den Oberzeller Franziskanerinnen gegründet und bis ins Jahr 2001 geleitet. Heute ist es nicht mehr die Kindergärtnerin, sondern die Erzieherin und der Erzieher, die ausgebildet werden. Auch sonst hat sich der Beruf im Laufe der Jahre stark gewandelt, ist aber nach wie vor einer der wichtigsten Berufe in unserer Gesellschaft. Seit 2005 leistet nun die Caritas-Schulen GmbH dieses Bildungsangebot.
Datum: 18.03.2015 Länge: 02:35 => Video herunterladen
40. Jubiläum der Bischofsweihe
von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele
Ein seltenes Jubiläum wurde am Sonntag im Bistum Würzburg begangen. Der emeritierte Würzburger Bischof Dr. Paul-Werner Scheele hat seiner Bischofsweihe vor 40 Jahren gedacht. 1975 wurde Scheele Weihbischof in Paderborn und vom damaligen Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt zum Bischof geweiht. Von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 stand er an der Spitze des Bistums Würzburg.
Datum: 16.03.2015 Länge: 04:14 => Video herunterladen
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
im Don Bosco Haus in Würzburg
Seit drei Jahren werden im Würzburger Don Bosco Haus sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen. Dieses Jahr werden wieder mindestens 400 Jugendliche aus den Krisengebieten der Welt erwartet. Alle von ihnen teilen das gleiche Schicksal. Sie mussten ihr Heimatland verlassen - ohne Eltern oder Geschwister, oft aus Angst vor dem Militär oder einer ungewissen Zukunft. Traumatisiert kommen sie in Deutschland an und verstehen unsere Sprache nicht. Für ein neues Leben ist aber genau das wichtig, denn sonst hätten die Jugendlichen keine Chance. So heißt es für alle von ihnen, erst mal zur Schule zu gehen.
Datum: 25.02.2015 Länge: 04:46 => Video herunterladen