Berufe mit himmlischer Perspektive
Bischof auf der Mainfrankenmesse
Zwischen Unternehmern und Verbänden aus Unterfranken hat auch das Bistum Würzburg seinen Stand auf der Mainfrankenmesse aufgebaut. Dieses Jahr präsentieren junge Auszubildende die verschiedenen Berufe der Kirche. Auch Bischof Friedhelm Hofmann hat den Messestand der Diözese besucht.
Datum: 29.09.2015 Länge: 01:29 => Video herunterladen
Gesprächsprozess der Deutschen Bischofskonferenz
"Im Heute glauben“ - 11. - 12. September 2015 in Würzburg
Vor fünf Jahren begannen die Deutschen Bischöfe ihren Gesprächsprozess, der in der Domstadt offiziell beendet wurde. Anlass für die Gespräche war 2010 ein massiver Vertrauensverlust der Gläubigen durch den Missbrauchsskandal. Unter dem Motto „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ (Papst Benedikt XVI.) verabschiedeten die Teilnehmer einen Abschlussbericht des Gesprächsprozesses, den die deutschen Bischöfe 2010 ins Leben gerufen hatten.
Datum: 17.09.2015 Länge: 05:11 => Video herunterladen
Zeit verschenken
Ehrenamtliche helfen Schülern in der Sanderau
Eine Stunde pro Woche – Das klingt nicht nach super viel Zeit. In einer Stunde könnten Sie zum Beispiel Ihre Lieblingsserie im Fernsehen gucken, im Internet surfen oder einen Kuchen backen. Manche Ehrenamtliche schenken diese Stunde jede Woche einem Kind in der Goethe-Mittelschule in Würzburg. Alexandra Eck und Christoph Niekamp stellen das Projekt SchülerZeit vor.
Die Ehrenamtlichen treffen sich mit ihren Patenkindern übrigens nicht nur in der Goethe-Mittelschule, sondern auch in der Max-Dauthendey-Grundschule oder im Familientreffpunkt Sanderau bei den Ritaschwestern. Wenn Sie sich auch eine Stunde pro Woche Zeit für einen Schüler nehmen wollen, finden Sie alle Infos im Internet unter www.schueler-zeit.de.
Datum: 01.09.2015 Länge: 03:11 => Video herunterladen
Regen, Segen, Pannen
"Mit-dem-Rad-zum-Papst-Team" überquert die Alpen und die Abruzzen mit dem Ziel Rom
Vor 15 Jahren wurde die Idee geboren, nun ist sie Wirklichkeit geworden: Eine Frau und 13 Männer fahren mit ihren Rennrädern zur Papstaudienz.
==> Sehen Sie hier die komplette, halbstündige Reportage über die Rad-Wallfahrt.
Datum: 23.08.2015 Länge: 03:17 => Video herunterladen
Mit dem Rad zum Papst
1400 km über Berge und Täler, Alpenpässe und Küstenstraßen
Sportlich muss Mann und Frau schon sein, wenn die Radtour in Würzburg beginnt und in Rom enden soll. 14 Rennradfahrer/innen aus dem Bistum Würzburg haben sich diese "Tor"Tour über die Alpen vorgenommen. Mit dem Rad zum Papst - unter diesem Motto veranstaltet die Kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg eine spirituelle Radtour in die ewige Stadt. Am 15. August starteten die Fahrer in der Domstadt.
==> Sehen Sie hier die komplette, halbstündige Reportage über die Rad-Wallfahrt.
Datum: 03.08.2015 Länge: 04:21 => Video herunterladen