bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Himmlischer Genuss - Topfenknödel auf Fruchtsoße

Iris Graus kocht

Wer kennt sie nicht, die kalorienarme und schnell zubereitete Süßspeise aus Österreich. Topfenknödel werden aus Quark oder Quarkteig gemacht. Es gibt viele Varianten, doch die Knödel werden meist süß gegessen. Aber auch herzhaft schmecken sie sehr gut. Das Rezept gelingt im Handumdrehen und die Topfenknödel eignen sich als Hauptspeise genauso gut wie als Nachspeise.

Datum: 28.02.2017     Länge: 04:14  => Video herunterladen

Würzburger Prinzenpaar im Bischofspalais

Helau und Alaaf

Die fünfte Jahreszeit geht in die heiße Phase und Bischof Friedhelm lud zum Feiern ein - zum Höhepunkt der Faschingssession fanden sich die Würzburger Karnevalisten im Bischofshaus ein. "Bischof Friedhelm Helau!" und "Kölle Alaaf!". Dieser für Franken untypische Karnevalsruf hatte in diesem Jahr einen besonderen Grund.

Datum: 23.02.2017     Länge: 01:29  => Video herunterladen

Die Menschen im Blick

Haushaltsplan 2017

Pressekonferenz zum Haushaltsplan 2017 der Diözese Würzburg mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Generalvikar Thomas Keßler und Mitarbeitern der bischöflichen Finanzkammer, darunter Finanzdirektor Albrecht Siedler. Der Haushaltsplan der Diözese Würzburg für 2017 umfasst rund 207,1 Millionen Euro.

Datum: 17.02.2017     Länge: 03:36  => Video herunterladen

Chan-Jo Jun contra Facebook

Ein Rechtsanwalt kämpft gegen Hasstiraden in sozialen Medien

Der Würzburger Jurist Chan-Jo Jun möchte Diskriminierung, Rufmord und Hetze im Internet verhindern. Deshalb appellierte er an die Verantwortlichen der Plattform „Facebook“, derartige Inhalte zu sperren - wurde zunächst aber nicht ernst genommen. Das hat sich mittlerweile geändert - durch seinen Einsatz hat der Rechtsanwalt deutschlandweit für Medieninteresse gesorgt. Deshalb lud ihn auch die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg ein, von seinen Erfahrungen zu erzählen. Chan-Jo Juns unbeabsichtigter Kampf geht weiter.

Datum: 15.02.2017     Länge: 01:37  => Video herunterladen

Diözesanempfang 2017 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Thema „Verbundenheit in offener Gesellschaft: Pluralität und Identität – Herausforderung und Chance“

Bereits zum 6. Mal gab Würzburgs Bischof Friedhelm Hofmann einen Diözesanempfang. Prominente Rednerin dieses Jahr war Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie stellte in ihrem Vortrag das Thema „Verbundenheit in offener Gesellschaft: Pluralität und Identität – Herausforderung und Chance“ in den Mittelpunkt. Zu dem Diözesanempfang waren etwa 2.000 Gäste und Vertreter aus Kirche und Politik ins Würzburger Congress-Centrum gekommen.

Sehen Sie hier die komplette Veranstaltung, inklusive der musikalischen Beiträge der Gruppe „Blechschaden“, einem Blechblasensemble aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker.

Datum: 06.02.2017     Länge: 57:20  => Video herunterladen

Himmlischer Genuss - Mexikanische Bohnenpaste & Salsa

Iris Graus kocht

Auf einer Faschingsparty mit Familie und Freunden dürfen herzhafte Naschereien für zwischendurch nicht fehlen. Am besten eignen sich Partysnacks, die schnell zubereitet sind. Mexikanische Bohnenpaste und Salsa passen perfekt zu Nachos, aber auch zu Fleisch, Kartoffeln oder Brot. Wir zeigen Ihnen wie's gemacht wird:

Rezepte
Mexikanische Bohnenpaste
800g Kidney Bohnen aus der Dose oder schwarze Bohnen
2 St. Zwiebeln, gehackt
5-10 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 St. Zitrone, gepresst
2 St. Korianderzweige, evtl. Pulver

Zwiebeln in Öl anrösten, die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben und auch die Bohnen dazugeben. Ein wenig Wasser beifügen und solange kochen, bis eine breiige Masse entstanden ist. Die Masse passieren und mit Zitronensaft und den restlichen Gewürzen abschmecken.


Mexikanische Salsa
6 Tomaten
1 TL Öl
1 Chilischoten, je nach gewünschter Schärfe
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Limette alternativ Zitrone, Saft davon
Salz, Pfeffer

Die Tomaten und die Chilischoten in der Pfanne ohne häuten, Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Öl erhitzen, Schalotten und Knoblauch sowie gehäutete grob gewürfelte Tomaten andünsten, dann alles zusammen pürieren. Limettensaft mit Chili, unter die Tomaten heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Datum: 29.01.2017     Länge: 05:33  => Video herunterladen

  • Heiliger Aquilin
  • Festvortrag von Bundeskanzlerin Angela Merkel
  • Diözesanempfang 2017
  • Neujahrsempfang der Stadt Würzburg 2017
  • Gottesdienst der Karnevalisten 2017
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

Seite 120 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung