bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Diözesanempfang 2015: Die Rede von Bischof Friedhelm Hofmann

sehen Sie hier die Ansprache des Bischofs in voller Länge:

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden


Bischof Dr. Friedhelm Hofmann begrüßt die Gäste.

Datum: 15.01.2015     Länge: 24:14     => Video herunterladen

Diözesanempfang 2015: Die Rede von Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga

sehen Sie hier die Rede von Kardinal Maradiaga in voller Länge:

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden


Hoher Besuch in der Diözese Würzburg: Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga aus Honduras war Gast in der Bischofsstadt. Er ist nicht nur Theologe, sonder unter anderem auch Physiker, Chemiker, Psychologe und Musiker – ein Talent auf vielen Gebieten. Als Geistlicher ist er Mitglied des von Papst Franziskus eingerichteten Kardinalsrats, die ihn bei der Leitung der Weltkirche berät. Zum Diözesamempfang von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann sprach Kardinal Maradiaga als Festredner zu den geladenen Vertretern aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Sehen Sie hier seine Rede in voller Länge.

Datum: 15.01.2015     Länge: 01:03:46     => Video herunterladen

"Freude und Hoffnung, Trauer und Angst"

Kunstprojekt 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

50 Jahre ist es her, da gab es einen bedeutenden Umbruch in der katholischen Kirche, angestoßen durch das sogenannte „Zweite Vatikanische Konzil“ in Rom. Von 1962 bis 1965 berieten sich fast 2500 Bischöfe darüber, wie man den Glauben in der heutigen Zeit verankern kann. Dadurch wurde die katholische Kirche grundlegend reformiert. Ein halbes Jahrhundert später soll ein bundesweites Kunstprojekt die Diskussionen wieder aufleben lassen. Bischof Friedhelm Hofmann gab dazu nun den Auftakt.
Mehr zum Projekt finden sie unter: www.freude-und-hoffnung.com

Datum: 12.01.2015     Länge: 02:44     => Video herunterladen

Aufklärungsarbeit

Sexueller Missbrauch in der Kirche

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Immer wieder sorgt die Aufklärung sexueller Missbrauchsfälle in den Reihen der Katholischen Kirche für Aufregung. 2010, als das Ausmaß bekannt wurde, erklärten die deutschen Bischöfe, dass sie alles tun würden, um die Missbrauchsfälle aufzuarbeiten. Jede Diözese benannte eine oder einen Missbrauchsbeauftragte/n. Daneben sollte auch ein wissenschaftlicher Weg beschritten werden - anhand von zwei Studien. Die eine Untersuchung, eine Analyse forensischer Gutachten, ist bereits fertiggestellt, die andere sorgt nun für Wirbel. Was es damit auf sich hat und wieweit die Aufklärung der Fälle in den Diözesen vorangeschritten ist, darüber sprachen wir mit dem Würzburger Rechtswissenschaftler und Kriminologe Prof. Dr. Klaus Laubenthal.

Datum: 24.01.2013     Länge: 19:03     => Video herunterladen

 

Skulptur erinnert an Geschichte

Jüdischer Friedhof unter Juliusspital

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Nach jüdischem Verständnis kann man eine Begräbnisstätte nie woanders hin verlagern oder auflösen – ein Friedhof bleibt also immer auch ein Friedhof. Das wusste auch Fürstbischof Julius Echter, als er auf dem jüdischen Friedhof 1576 in Würzburg das Juliusspital bauen ließ. Als öffentliches Zugeständnis dieser Ungerechtigkeit wurde nun eine Gedenk-Skulptur enthüllt.

Datum: 29.11.2013 (aktualisiert 2016)     Länge: 02:54     => Video herunterladen

Ende der Kiliani-Wallfahrtswoche 2016

Internationales Familienfest am 10. Juli 2016

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Traditionell feiern die Katholiken im Bistum Würzburg zum Ende der Kiliani-Wallfahrtswoche ein buntes Familienfest. Das Psalmwort „Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen“ prägte als Motto die Wallfahrtstage im Bistum Würzburg. „Christen sind gefragt, Herz zu zeigen.“, gab der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann den großen und kleinen Gläubigen mit auf den Weg.

Datum: 14.07.2016     Länge: 03:23    => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Kiliani 2016 - Impressionen
  • Interkulturelles Fest am Zeiler Käppele
  • Weihnachten 2014 im Zeichen der Flüchtlinge weltweit
  • Bezaubernde Barockkrippe in Ochsenfurt
  • Blick ins Burkardushaus

Seite 155 von 160

  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung