Kirchenverwaltungswahl 2018

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Gerne schert man die Katholische Kirche als Institution über einen Kamm – aber weit gefehlt. Sie ist in viele kleinere Verwaltungseinheiten eingeteilt, die sich und damit auch das Vermögen wiederum selbst verwalten. In den deutschen Bistümern gibt es unterschiedliche Modelle. So können die Katholiken vor Ort über Gremien wie Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung entscheidend am kirchlichen Leben mitwirken. Doch die Bereitschaft dazu ist nicht mehr automatisch gegeben…
Datum: 21.11.2018 Länge: 04:10 => Video herunterladen
„Jüdisches Leben in Deutschland heute“

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Unter der Überschrift „Fokus Religionen“ steht eine neue ökumenische Veranstaltungsreihe. Sie ist eine Zusammenarbeit von Domschule Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liege auf Information und Begegnung, erklären die Verantwortlichen Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Domschule Würzburg, Pfarrerin Dr. Anni Hentschel, Direktorin des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses, und Dr. Jürgen Lohmayer vom Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen des Bistums Würzburg. Die Auftaktveranstaltung ist ein Vortrag mit Dr. Josef Schuster am Dienstag, 13. November, um 19.30 Uhr im Würzburger Burkardushaus. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland spricht über das Thema „Jüdisches Leben in Deutschland heute“.
Datum: 19.11.2018 Länge: 49:52 => Video herunterladen
Petra Postert - Das Jahr, als die Bienen kamen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Josy erbt von ihrem Großvater seine Bienen. Sie ist zwölf Jahre alt und hat von Bienen keine Ahnung. Erst schreckt sie die Vorstellung ab, Bienen im Garten zu haben; auch Josys Eltern können sich mit der Gegenwart der fleißigen Insekten nicht so recht anfreunden. Doch dann denkt Josy darüber nach, dass sich ihr Großvater doch sicher etwas dabei gedacht haben muss, ihr, seiner einzigen Enkelin, der er oft versucht hatte, Mathe und vieles mehr zu erklären, seine Bienen zu vermachen. Und Josy lässt sich auf das Abenteuer "Bienen" ein.
Bettina Sickenberger von der Katholischen Öffentlichen Bücherei Aschaffenburg St. Kilian stellt das Buch vor.
Datum: 20.11.2018 Länge: 04:57 => Video herunterladen
E-Tankstelle in Gadheim

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Entwicklung von elektrisch betriebener Mobilität geht nur schleppend voran – der Boom bei den E-Bikes setzt sich nur schleppend bei den Autos durch (knapp 60.000 Fahrzeuge bei mehr als 5 Millionen Autos in Deutschland!?). Aber der Trend zu umweltfreundlichen Fahrzeugen ist nicht mehr zu stoppen. In Würzburg geht die katholische Ausbildungsstätte Caritas-Don Bosco GgmbH mit gutem Beispiel voran.
Datum: 24.10.2018 Länge: 03:12 => Video herunterladen
Thomas Gottschalk

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Sehen Sie hier unseren aktuellen Buchtipp aus der Liborius-Wagner-Bücherei im Bistum Würzburg.
Datum: 19.11.2018 Länge: 03:01 => Video herunterladen
Die Radtour von Bildungshaus zu Bildungshaus

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Das Gebiet des Bistums Würzburg ist fast deckungsgleich mit dem politischen Bezirk Unterfranken. Die katholische Kirche betreibt in dieser Region einige interessante, und für alle offene Bildungshäuser. Neuerdings können dort auch Individualtouristen übernachten. Besonders beliebt sind die Übernachtungsmöglichkeiten bei Radfahrern. Folgt man ihnen, kann man die vielfältige Landschaft zwischen Main und Rhön mit ihren malerischen Städten und Dörfern kennenlernen.
Wer will, kann die Tour durch Unterfranken selbst machen. Ausgearbeitet hat sie die Abteilung Tagungshäuser der Diözese. Dort gibt es auch Informationen zu Strecke und Übernachtungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Internet unter www.tagungshaeuser.net .
Datum: 17.10.2018 Länge: 05:57 => Video herunterladen