Die Bewegung versteht sich als offene Plattform für alle, die gutes Essen erhalten will

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Tafelrunden nennen sich die Regionalgruppen von Slow Food. Das sagt schon, dass es ihnen beim Essen um mehr geht als um Ernährung. Schließlich treffen wir bei jeder Mahlzeit Entscheidungen, die Einfluss haben auf viele Bereiche des Lebens und der Welt. Die Tafelrunden sehen Esskultur und Qualitätsbewusstsein für gute Nahrungsmittel bedroht durch industriell produziertes Essen, Hektik und Desinteresse. In Würzburg zeigte Slow Food Deutschland bei einem Fest, wie verantwortungsvoller Genuss geht.
Datum: 12.01.2020 Länge: 04:04 => Video herunterladen
beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
„Die Länge und Breite, die Höhe und Tiefe der Liebe Christi erkennen, die alle Erkenntnis übersteigt.“ Diesen Satz aus dem Epheserbrief stellt Bischof Dr. Franz Jung über das gesamte Jahr 2020 im Bistum Würzburg.
Datum: 13.01.2020 Länge: 12:24 => Video herunterladen
beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Dr. Dieter Thomä ist Professor für Philosophie an der Universität Sankt Gallen und Autor des Buchs „Warum Demokratien Helden brauchen. Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus“. Er sprach beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg zum Thema „Wie Menschen über sich hinauswachsen. Ein demokratisches Plädoyer für Heldentum“.
Datum: 13.01.2020 Länge: 01:07:04 => Video herunterladen
Bischof Franz Jung spricht seine Weihnachtsbotschaft vor der Krippe in Salz

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Zu Weihnachten wendet sich der Würzburger Bischof Franz Jung an die Christen in Unterfranken und appelliert, sich für die Umwelt einzusetzen. Diesmal wählte er als Ort die spektakuläre, historische Krippe in Salz bei Bad Neustadt a.d. Saale.
Datum: 23.12.2019 Länge: 03:52 => Video herunterladen
Pfarrei „Maria Himmelfahrt“ in Salz ist stolz auf ihre mechanische Krippe

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Einen ganzen Tag lang dauert es, bis in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im unterfränkischen Salz die etwa 40 Figuren und die Krippenkulisse aufgebaut sind: Martin Schmitt, Küster, Bürgermeister und Werkzeugmacher, pflegt das Erbe seines Urgroßvaters Philipp Limpert. Der Landwirt kam 1924 auf die Idee, eine Krippe mit mechanisch betriebenen Figuren zu bauen. Von Generation zu Generation übernahm ein anderer aus der Familie die Verantwortung für das Kunstwerk. Bis heute ein echter „Hingucker“!
Datum: 22.12.2019 Länge: 02:06 => Video herunterladen
Augsburger Puppenkiste inszeniert die Weihnachtsgeschichte

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Kirche scheitert oft an ihrer Sprache: keiner versteht mehr so richtig, was gemeint ist. Die Augsburger Puppenkiste hingegen schafft es mit ihrer Version der Weihnachtsgeschichte, die Herzen nicht nur der Kinder zu erreichen. Das zeigte sich bei einem Besuch des Würzburger Bischofs Franz Jung im Kino: mit etwa 130 Kleinen aus Bad Neustadt schaute er sich die Film-Inszenierung an.
Datum: 20.12.2019 Länge: 01:53 => Video herunterladen