Die ersten Münsterschwarzacher Büchertage

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Das Angebot an Büchern wird immer größer. Das ist schön. Doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Wie finde ich also das passende Buch? Um die Auswahl zu erleichtern hat die Abtei Münsterschwarzach und der Vier-Türme-Verlag die Münsterschwarzacher Büchertage ins Leben gerufen. Dort haben 13 religiöse und spirituelle Verlage ihr aktuelles Programm vorgestellt.
Datum: 09.06.2023 Länge: 02:29 => Video herunterladen
Frauen verlangen gleiche Rechte und Reformen in der Kirche

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
In Zellingen diskutierten Katholikinnen über die Wertschätzung von Engagierten in der Gemeinde.
Will Kirche zukunftsfähig werden, muss sie für mehrere Themen einen anderen Umgang finden, das ist bei vielen inzwischen unumstritten. Besonders Frauen fordern, wie Männer zu Weiheämtern zugelassen zu werden. Diesem Anspruch verleihen der Katholische Deutsche Frauenbund, das Netzwerk Diakonat der Frau, das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und die Katholische Frauen-Gemeinschaft jedes Jahr mit dem Tag der Diakonin Nachdruck.
Datum: 23.05.2023 Länge: 03:56 => Video herunterladen
Bischof Franz besucht erstmals Partnerbistum in Brasilien

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Drei Bischöfe aus drei Kontinenten zusammen an einem Ort, das erlebt man nicht alle Tage. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat mit seinem tansanischen Amtskollegen das Partnerbistum Óbidos in Brasilien besucht. Von den Menschen dort haben sie sich zeigen lassen, wie vielfältig das Leben und der Glaube am Amazonas und im Regenwald ist.
Datum: 09.05.2023 Länge: 11:48 => Video herunterladen
Der Glaubensmarkt in Gerolzhofen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Gerade finden wieder überall die Frühlingsmärkte statt. In Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt gab es vor Kurzem einen ganz andere Art von Markt. Dort hat ein sogenannter Glaubensmarkt stattgefunden. Klingt jetzt erstmal nicht so revolutionär, doch es war der erste seiner Art in Unterfranken.
Datum: 19.04.2023 Länge: 05:31 => Video herunterladen
Ein unbeachtetes Werk steht im unterfränkischen Dorf Dettingen am Main

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Unglaublich, dass 1923 ein junger Pfarrer namens Hugo Dümler zusammen mit zwei später berühmten Architekten und einem expressionistischen Maler die erste moderne Kirche Deutschlands baute. 100 Jahre ist es her, dass die Freigeister wider aller Kritik und Gegenwind aus der Diözese dieses kleine Wunderwerk schafften: im beschaulichen Dörfchen Dettingen am Main.
Datum: 20.04.2023 Länge: 06:54 => Video herunterladen
Kirche auf der Hochzeitsmesse

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Im Jahr 2021 haben rund 60 000 Paare in bayerischen Standesämtern „Ja“ zueinander gesagt. In katholischen Kirchen aber nur rund 20 000. Das kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel die Corona-Pandemie, die große Feiern erschwerte. Aber die Zahl der kirchlichen Trauungen geht auch grundsätzlich zurück. Auf Hochzeitsmessen informieren die evangelische und katholische Kirche in Würzburg gemeinsam über die kirchliche Trauung. Unsere Reporterinnen Katrin Henn und Anna-Lena Ils haben sich das mal angeschaut.
Datum: 18.04.2023 Länge: 05:32 => Video herunterladen