bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Seligsprechung Pater Engelmar Unzeitig

Gottesdienst in voller Länge

Am 24. September 2016 ließ Papst Franziskus Pater Engelmar Unzeitig selig sprechen. Tausende Gläubige nahmen am Festakt im Würzburger Kiliansdom teil. Engelmar Unzeitig ist ein Märtyrer der Nächstenliebe, ein Mariannhiller Missionar, der für seinen Glauben litt und starb. Von Mithäftlingen wurde er der "Engel von Dachau" genannt.

Datum: 25.09.2016     Länge: 01:44:48    => Video herunterladen

Portrait Pater Engelmar Unzeitig

Märtyrer der Nächstenliebe

Sein Tod ist über 70 Jahre her - jetzt wird Pater Engelmar Unzeitig selig gesprochen. Im Januar 2016 ernennt Papst Franziskus Pater Engelmar offiziell zum Märtyrer der katholischen Kirche. Im Dom zu Würzburg erfolgt am 24. September 2016 die Seligsprechung Pater Engelmars. Das Motto der Seligsprechungsfeier: Liebe, Hingabe, Opfer.

Datum: 22.09.2016     Länge: 07:33    => Video herunterladen

Benefiz-Mountainbikerennen Heimbuchenthal

Biker unterstützen Malteser-Kinderpalliativteam

Am 17. September kamen Mountainbiker aus ganz Deutschland um mit ihrem Bike durch den Spessart zu fahren. Seit Jahren organisiert der Mountainbike-Club Heimbuchenthal im September das beliebte Rennen rund um die Gemeinde mitten im Spessart. Dieses Jahr gingen die Fahrer zum ersten mal für einen guten Zweck an den Start.

Datum: 21.09.2016     Länge: 02:50    => Video herunterladen

Himmlischer Genuss - Birnentarte mit Ziegenfrischkäse

Iris Graus kocht

Eine Tarte ist ein typisch französischer Kuchen aus Mürbeteig, der wahlweise süß oder pikant zubereitet werden kann. Auch im Herbst kann man auf eine breite Palette an Obst und Gemüse zurückgreifen. Für den Belag sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Unser himmlischer Genuss im September ist - passend zur Jahreszeit - eine Birnentarte mit Ziegenfrischkäse.

Datum: 20.09.2016     Länge: 04:36    => Video herunterladen

1200 Jahre Benediktinerabtei Münsterschwarzach

Festgottesdienst und Festakt am 4. September

Die Abtei Münsterschwarzach wird dieses Jahr 1200 Jahre alt. Vier Mal wurde die Klosterkirche zerstört und wieder aufgebaut. Heute ist Münsterschwarzach eine weltoffene Abtei. Mehr als 1000 Vertreter aus Politik und Gesellschaft und Gläubige feiern mit den Mönchen.

Datum: 05.09.2016     Länge: 04:11    => Video herunterladen

Himmlischer Genuss - Couscous-Salat

Iris Graus kocht

Couscous-Salat

Couscous-Salat mit frischen Zutaten schmeckt besonders gut und hat einen frischen orientalischen Geschmack. Er passt mit seinem frischen Aromen perfekt zu Gemüse oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Rezept - Tabbouleh köstliche Frische:

200g Couscous, 300ml Orangensaft, Salz, 4 Tomaten, 4 Frühlingszwiebeln, 1 Salatgurke, ½ Paprikaschote, 1 Bund glatte Petersilie, ½ Bund Minze, Pfeffer

Dressing:

40 ml Zitronensaft, 40 ml Öl, 80 g Mandelstifte

Den Couscous in eine Schüssel geben. Den Orangensaft über das Couscous gießen und quellen lassen. Durch den Saft wird das Couscous auch mit kalter Flüssigkeit weich. Dann mit der Gabel auflockern, das Getreide soll locker krümelig sein. Gegebenenfalls noch etwas Wasser zugeben. In der Zwischenzeit die Tomaten und Paprikaschote waschen, beides in Würfel schneiden. Die Salatgurke entkernen und ebenfalls das Fruchtfleisch würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Von den Kräutern die Blättern abzupfen und hacken. Couscous mit dem Gemüse mischen, mit der Marinade aus Zitronensaft und Öl mischen. Salat kurz ruhen lassen und nochmals abschmecken, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Salat anrichten und in einer Pfanne trocken, Mandelstifte hell anrösten und über den Salat geben.

©VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Datum: 08.08.2016     Länge: 02:26    => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Sommerfestival Schloss Kirchschönbach
  • „Tage der Begegnung“ des WJT 2016
  • Weltjugendtag 2016 in Polens heimlicher Hauptstadt
  • Renovabis: Kompetente Unterstützer des WJT 2016
  • Weltjugendtag 2016 in Krakau
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

Seite 128 von 158

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung