Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Es gibt neben der katholischen und evangelischen Kirche viele verschiedene christliche Ausrichtungen. Trotzdem versuchen die Mitglieder immer wieder, das Trennende zu überwinden und sich gemeinsam für eine bessere Welt einzusetzen. So wie die Frauen der methodistischen und presbyterianischen Kirche vor 130 Jahren. Sie konnten zwar nicht viel ausrichten, aber beten! So entstand der Weltgebetstag der Frauen, der jedes Jahr in mehr als 100 Ländern begangen wird.
Datum: 16.01.2018 Länge: 1:32 => Video herunterladen
Irene Wille unterstützt junge Familie

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Den Spagat zwischen Arbeit und Kindern zu schaffen, ist nicht immer einfach. Schwierig wird es vor allem, wenn man im stressigen Alltag keine Großeltern in der Nähe hat, die sich auch mal um die Kleinen kümmern können. So ist das auch bei Familie Überreiter. Für die Betreuung ihrer Jungs suchte sie Unterstützung und lernte über den Verein unbezahlBAR im unterfränkischen Kleinostheim die ehrenamtliche Leihoma Irene Wille kennen. Sie schenkt den beiden Kindern nicht nur viel Zeit, sondern auch eine liebevolle Umgebung. Einfach unbezahlbar.
Datum: 15.01.2018 Länge: 5:24 => Video herunterladen
Gottes Segen im Neuen Jahr!

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
In seiner Neujahrsansprache spricht Ulrich Boom, Weihbischof in Würzburg, von einer Tür, die zu Beginn eines neuen Jahres den Menschen offen steht.
Datum: 31.12.2017 Länge: 1:26 => Video herunterladen
Kris Van Steenberge - Verlangen

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Elisabeth, die Tochter des Schmieds, sehnt sich danach, ihrem Heimatdorf Woesten zu entkommen. Sie versucht, sich Bildung anzueignen und heiratet den jungen Arzt Guillaume Duponselle. Als kurz darauf Zwillinge zur Welt kommen, ist der Zweitgeborene so entstellt, dass der Vater sich weigert, ihm einen Namen zu geben. Doch Namenlos überlebt und hält fortan dem Vater und den anderen Dorfbewohnern den Spiegel vor.
Marina Seitz, Leiterin der katholischen öffentlichen Bücherei Dörrmorsbach, stellt das Buch vor.
Datum: 12.01.2018 Länge: 2:41 => Video herunterladen
Erlebnisse, die verbinden

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
„Kirche für die Menschen“ - das war und ist nicht nur Leitbild des Bistum Würzburgs sondern auch des emeritierten Bischofs Friedhelm Hofmann. In den vergangenen 12 Monaten standen für ihn und für die Diözese gleich mehrere Jubiläen an. 100 Jahre Martyrium des Heiligen Aquilin, dem einzigen in Würzburg geborenen Heiligen, 500 Jahre Reformation - das Jahr der Ökumene - und der 400. Todestag von Fürstbischof Julius Echter. Dieser Jahresrückblick lässt die Ereignisse Revue passieren und zeigt die schönsten Bilder.
Datum: 29.12.2017 Länge: 14:32 => Video herunterladen
Die Weihnachtsansprache von Weihbischof Ulrich Boom

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Ulrich Boom, Weihbischof in Würzburg, spricht in seinem Weihnachtsgruß an die Gläubigen des Bistums Würzburg.
Datum: 23.12.2017 Länge: 3:22 => Video herunterladen