bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Vortrag von Dr. Josef Schuster im Burkardushaus

„Jüdisches Leben in Deutschland heute“

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Unter der Überschrift „Fokus Religionen“ steht eine neue ökumenische Veranstaltungsreihe. Sie ist eine Zusammenarbeit von Domschule Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liege auf Information und Begegnung, erklären die Verantwortlichen Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Domschule Würzburg, Pfarrerin Dr. Anni Hentschel, Direktorin des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses, und Dr. Jürgen Lohmayer vom Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen des Bistums Würzburg. Die Auftaktveranstaltung ist ein Vortrag mit Dr. Josef Schuster am Dienstag, 13. November, um 19.30 Uhr im Würzburger Burkardushaus. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland spricht über das Thema „Jüdisches Leben in Deutschland heute“.

Datum: 19.11.2018     Länge: 49:52   => Video herunterladen

Kirchen-(T)Räume Gerolzhofen

Musikalische "Lichtkomposition" als Denkanstoss

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

In der Spitalkirche in Gerolzhofen werden die historischen Darstellungen biblischer Geschichten durch moderne Musik wortwörtlich in ein anderes Licht getaucht:
Das Projekt „Kirchen-(T)Räume“ will den Menschen audiovisuell mit Musik von Pink Floyd und Alain Parsons Project ansprechen.
Gäste können sich frei im Raum bewegen oder auf einen der bequemen Sitzgelegenheiten Platz nehmen.

 Datum: 19.11.2018     Länge: 01:01   => Video herunterladen

Käppelefest im Rollstuhl erreichbar

Marienwallfahrtsorte in Würzburg jetzt behindertengerecht

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

In Würzburg, wenn nicht sogar in Unterfranken kennt man das Käppele als einen der wichtigsten Marienwallfahrtsorte der Region. Gerne wird dort unter dem Dach des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann nicht nur um Genesung gebetet oder gedankt, sondern auch geheiratet. Damit auch jeder die barocke Kirche auf einem steilen Berghang oberhalb Würzburgs erreichen kann, ist nun auch für die Rollstuhlfahrer gesorgt worden.

 Datum: 19.11.2018     Länge: 00:52   => Video herunterladen

Buchtipp

Thomas Gottschalk

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Sehen Sie hier unseren aktuellen Buchtipp aus der Liborius-Wagner-Bücherei im Bistum Würzburg.

 Datum: 19.11.2018     Länge: 03:01   => Video herunterladen

65 Jahre SKF

65 Jahre Sozialdienst Katholischer Frauen in Schweinfurt

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

1899 gründete Agnes Neuhaus in Dortmund den „Verein zum Guten Hirten“, um Mädchen und Frauen von der Prostitution zu befreien. Daraus erwuchs ein flächendeckendes Netz an Hilfseinrichtungen, das 1968 nach bewegter Geschichte schließlich in den „Sozialdienst katholischer Frauen“ umbenannt wurden. Aus den bescheidenen Anfängen im 20. Jahrhundert ist inzwischen eine ansehnliche Organisation mit bundesweit 143 Ortsvereinen, 7.000 angestellten und über 10.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geworden. In Schweinfurt feierte der Verein sein 65jähriges Bestehen.

 Datum: 19.11.2018     Länge: 01:10   => Video herunterladen

Trend zu umweltfreundlichen Fahrzeugen

E-Tankstelle in Gadheim

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Die Entwicklung von elektrisch betriebener Mobilität geht nur schleppend voran – der Boom bei den E-Bikes setzt sich nur schleppend bei den Autos durch (knapp 60.000 Fahrzeuge bei mehr als 5 Millionen Autos in Deutschland!?). Aber der Trend zu umweltfreundlichen Fahrzeugen ist nicht mehr zu stoppen. In Würzburg geht die katholische Ausbildungsstätte Caritas-Don Bosco GgmbH mit gutem Beispiel voran.

 Datum: 24.10.2018     Länge: 03:12   => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Mit dem Rad durch Unterfranken
  • Interview mit Bischof Jung zur Jugendsynode
  • Mutter Alfons Maria Eppinger
  • Buchtipp
  • Informationsveranstaltung der katholischen Reformgruppe „Wir sind Kirche“

Seite 93 von 162

  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung