bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Moonlight Mass mit Jazz: Gottesdienst mit etwas anderem Ansatz

Ein Angebot von Hochschulgemeinde, Akademikerseelsorge und Augustinerorden

Die Atmosphäre der Moonlight Mass ist meditativ, geprägt von Stille, Kerzenschein und Jazzimprovisationen. Sie findet jeden Sonntag um 21 Uhr in der Würzburger Augustinerkirche statt und wird getragen durch Katholische Hochschulgemeinde, Augustinerorden und Katholische Akademikerseelsorge. Ihr Ansatz ist etwas anders als bei üblichen Gottesdiensten.

Datum: 28.02.2020     Länge: 03:09     => Video herunterladen

Aufarbeitung und Prävention sexuellen Missbrauchs

Vatikanexperte Hans Zollner steht in Würzburg Rede und Antwort

Vor zehn Jahren wurde das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen durch Mitarbeiter der katholischen Kirche aufgedeckt. Seitdem bemüht sich die Institution um Aufklärung und Verhinderung neuer Taten. Trotzdem wird sie immer wieder kritisiert. Zu diesem sehr schwierigen Thema sprach ein Experte aus Rom bei einer Veranstaltung der Domschule Würzburg, unter anderem auch mit dem Ortsbischof.

Datum: 18.02.2020     Länge: 01:15:40     => Video herunterladen

Von Pfeiffen, Registern und leeren Spieltischen

Die kreative Suche nach Organisten

Ein Gottesdienst ohne musikalische Begleitung ist eine traurige Angelegenheit. Dabei ist sie in fast jeder Kirche zu finden: die Königin der Instrumente. Nur leider mangelt es an Organisten. Deshalb lassen sich die Kirchen-Musikdirektoren der Bistümer einiges einfallen, um junge und alte Musiker fürs Orgelspielen zu begeistern. Zum Beispiel beim ersten Orgel-Schnuppertag in der Diözese Würzburg.

Datum: 13.02.2020     Länge: 07:45     => Video herunterladen

Vorbild für andere:

Manfred Goldkuhle spielt seit 50 Jahren die Orgel in der Kirche

Es ist eine Besonderheit, wenn jemand sein Talent über Jahrzehnte in der Pfarrei einbringt. Ob es nun der Blumenschmuck, Reinigungsarbeiten, Reparaturen, Mitwirkung in den Entscheidungsgremien oder die kreative Gestaltung der Gottesdienste ist: Überall gibt es was zu tun und eines ist sicher: das Leben in der Kirche ist nur so gut wie die Mitglieder. Ein Vorbild ist Manfred Goldkuhle aus dem unterfränkischen Karlstadt.

Datum: 13.02.2020     Länge: 01:48     => Video herunterladen

Jahresauftakt der Diözese Würzburg

Zukunft, Haushalt und Mitgestaltung im Bistum

Wer aktiv am Leben seiner Pfarrgemeinde teilnimmt, bekommt es seit Jahren mit: die katholische Kirche in Unterfranken steht vor großen Veränderungen: nicht nur, dass die auf Sparkurs ist, sie hat auch Nachwuchsmangel und eine steigende Zahl an Austritten. Die Mitglieder sollen mitreden dürfen, wenn es um die Neuaufstellung geht. Das war eines der zentralen Anliegen bei der ersten Jahresauftaktkonferenz des Bistums.

Datum: 25.02.2020     Länge: 03:53     => Video herunterladen

Jahresauftakt-Pressekonferenz 2020

„Eine Vielzahl von Herausforderungen“

Bischof Dr. Franz Jung erläutert das Bistumsmotto für 2020 und gibt einen Einblick in seine Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr – Neue Form einer Pressekonferenz zum Jahresauftakt.

Datum: 05.02.2020     Länge: 02:00:30     => Video herunterladen

  • Schwangerschaftsberatung: Ein Spiegel der Gesellschaft
  • Philosoph Dieter Thomä: Demokratie braucht Helden
  • Vortrag von Prof. Dr. Dieter Thomä
  • Begrüßung der Gäste durch Bischof Dr. Franz Jung
  • Slow Food – andere Lebensmittel für eine bessere Welt
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

Seite 67 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung