bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„Kann das weg?“ - was mit dem passiert, was übrig bleibt

Der katholische Frauenbund besuchte das Müllheizkraftwerk Würzburg

Mülltrennung - ein großer Fortschritt im Umgang mit dem Rest unseres Konsumverhaltens. Was aber passiert mit dem, was nach dem Aussortieren übrig bleibt? Eine Frage, die der katholische Frauenbund der Diözese Würzburg nachgegangen ist.
Wenn Sie neugierig geworden sind auf die Angebote des katholischen Deutschen Frauenbundes, wo auch Männer immer willkommen sind, dann schauen Sie im Internet unter www.frauenbund.de

Datum: 30.09.2021     Länge: 05:48     => Video herunterladen

Stefan Michelberger geht, Peter Göttke kommt

Der Wandel zum „Priesterseminar - Haus der Ausbildung für alle pastoralen Berufe“

Katholischer Priester zu werden gehört schon lange nicht mehr zu den beliebtesten Berufswünschen – im Gegenteil. Das hat Folgen für die Priesterseminare, die als Ausbildungsstätten viel zu groß geworden sind und für die man jetzt zeitgemäße neue Nutzungen sucht. Auch in der Diözese Würzburg.

Datum: 29.09.2021     Länge: 07:42     => Video herunterladen

Juden und Christen: Jugendliche suchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Begegnung zwischen Klang und Wort zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Besonders viele israelitische Gemeinden gab es in Franken, eine der ältesten im unterfränkischen Laudenbach. Der Förderkreis ehemalige Synagoge Laudenbach machte sich bei einer Veranstaltung zusammen mit der liberalen jüdischen Gemeinde von Bamberg und der dortigen Volkshochschule auf die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Menschen christlichen und jüdischen Glaubens.

Datum: 29.09.2021     Länge: 06:01     => Video herunterladen

„Schweigen ist Silber – Reden ist Gold“

Initiative zum „Welttag der Sexuellen Gesundheit“

Fast jedem Lebensbereich wird mittlerweile ein eigener Welttag gewidmet – darunter auch der Sexualität – und das schon seit 2011! Vier Würzburger Hilfseinrichtungen haben sich zu diesem umfangreichen/facettenreichen Thema (bereits 2017 zusammengetan und sich dann) 2019 zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen, um Sexualität als wichtigen Bestandteil des Menschen offen zu kommunizieren.

Datum: 15.09.2021     Länge: 03:15     => Video herunterladen

Maria 2.0 Gespräch mit Bischof Jung

Vertreterinnen der Reformbewegung im Gespräch mit Bischof Dr. Franz Jung

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ - wie eine Aussage des römischen Dichters Ovid oft interpretiert, um Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit zu begründen. Deshalb setzen sich die Frauen und Männer der katholischen Reformbewegung Maria 2.0 unbeirrt und ungeachtet des zähen Vorankommens für ihre Überzeugungen ein. In Würzburg trafen sich VertreterInnen mit Bischof Dr. Franz Jung zum Austausch/Gespräch.

Datum: 31.08.2021     Länge: 04:57     => Video herunterladen

Alexander Rüth wird Münsterchordirektor in Konstanz

Chöre nehmen bei einem „Evensong“ Abschied vom Würzburger Domkantor

Es war ein Abend voller Wehmut, wenn auch aus freudigem Anlass: die Sängerinnen und Sänger des Würzburger Domes nahmen Abschied von ihrem Domkantor Alexander Rüth. Der wechselt ab dem 1. September als Münsterchordirektor in die Diözese Freiburg – nach Konstanz. Ein bemerkenswerter junger Mann, der der Kirche ein strahlendes/erfrischendes Gesicht gibt.

Datum: 20.08.2021     Länge: 08:34     => Video herunterladen

  • Musik und Gesang als Ausdruck von Gefühl und Glaube
  • Ackern für das eigene Gemüse
  • Wenn der Sp(i)rit mit dabei ist
  • In drei Stunden um die Erde
  • Querwaldein statt auf dem Weg
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Seite 43 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung