bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Jahresrückblick 2017

Erlebnisse, die verbinden

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

„Kirche für die Menschen“ - das war und ist nicht nur Leitbild des Bistum Würzburgs sondern auch des emeritierten Bischofs Friedhelm Hofmann. In den vergangenen 12 Monaten standen für ihn und für die Diözese gleich mehrere Jubiläen an. 100 Jahre Martyrium des Heiligen Aquilin, dem einzigen in Würzburg geborenen Heiligen, 500 Jahre Reformation - das Jahr der Ökumene - und der 400. Todestag von Fürstbischof Julius Echter. Dieser Jahresrückblick lässt die Ereignisse Revue passieren und zeigt die schönsten Bilder.

Datum: 29.12.2017     Länge: 14:32  => Video herunterladen

Frohe und gesegnete Weihnachten 2017

Die Weihnachtsansprache von Weihbischof Ulrich Boom

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Ulrich Boom, Weihbischof in Würzburg, spricht in seinem Weihnachtsgruß an die Gläubigen des Bistums Würzburg.

Datum: 23.12.2017     Länge: 3:22  => Video herunterladen

Weihnachtsengel

Handwerkskunst mit der Kettensäge

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Die Arbeit mit der Kettensäge ist vor allem in der Forstwirtschaft von großer Bedeutung. Dieses schwere und für viele doch unhandliche Werkzeug eignet sich aber nicht nur zum Fällen der Bäume. Wer die Motorsäge beherrscht, kann aus den Baumstämmen auch außergewöhnliche Kunstwerke erwachsen lassen. Ein wunderbarer Weihnachtsengel ist für einen Kettensägenkünstler kein Problem.

Datum: 21.12.2017     Länge: 2:20  => Video herunterladen

„Da müsste Musik sein“

Mit 24 Songs durch den Advent

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

„Da müsste Musik sein“ - dieses Lied des jungen Musikers Wincent Weiss bezeichnet der Würzburger Diakon Manfred Müller als Soundtrack des Lebens. Ein Song als eine Art Liebeserklärung an die Musik und an das Leben. Unser 4. musikalischer Adventsimpuls zu Weihnachten.

Datum: 19.12.2017     Länge: 3:36  => Video herunterladen

„Numb“

Mit 24 Songs durch den Advent

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Bewusst fühlen, was einem begegnet! Diakon Manfred Müller sucht und findet in Liedern religiöse Spuren, die ihn durch den Advent begleiten. Er verknüpft unterhaltsame Songtexte mit spirituellem Tiefgang. Numb - Gefühllos ist ein Song der Band Linkin Park mit einer tiefergehenden emotionalen Botschaft: Wenn ich mich selbst nicht mehr fühlen kann.

Datum: 19.12.2017     Länge: 3:07  => Video herunterladen

„Ein Stück vom Himmel“

Mit 24 Songs durch den Advent

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Der Würzburger Diakon Manfred Müller beschäftigt sich bis Weihnachten jeden Tag mit einem Song seiner Lieblingskünstler. Das Buch „Ein Stück vom Himmel“ führt mit 24 Songs durch den Advent. „Ein Stück vom Himmel“ ist auch der Titel eines Liedes von Herbert Grönemeyer. Und so wie Grönemeyer hat sich auch Manfred Müller Gedanken über Himmel und Erde gemacht.

Datum: 19.12.2017     Länge: 3:37  => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • „Ist da jemand“
  • Gott fängt klein an
  • Buchtipp: Dein Perfektes Jahr
  • Aktionstag des VSB
  • Óbidos und Würzburg

Seite 111 von 164

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung