Krisendienste stellen ihr Angebot vor

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Es gibt viele „Welttage“, einer ist dem traurigen Kapitel „Suizid“ gewidmet, also all den Menschen die in einer solchen Not sind, dass sie außer dem Tod keinen Ausweg mehr sehen. Um das zu verhindern, gibt es von Kirche und Staat Gesprächsangebote, die in den dunkelsten Zeiten für den Menschen da sein wollen. Sie präsentierten in Würzburg ihre Arbeit.
Hilfe bei seelischer Not im Bistum Würzburg bieten:
Der Krisendienst am Kardinal-Döpfner-Platz 1 in Würzburg ist montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0931/571717 erreichbar. Unter der gleichen Nummer steht täglich von 18.30 bis 0.30 Uhr ein telefonischer Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800/1110111 erreichbar. Zudem bietet sie auf der Homepage unter www.telefonseelsorge.de auch im Chat oder per Mail Hilfe an.
Der Gesprächsladen am Dominikanerplatz 1 in Würzburg ist montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr – mit Ausnahme des Mittwochnachmittags – geöffnet. Informationen zur Selbsthilfegruppe AGUS gibt es im Internet unter www.agus-selbsthilfe.de.
Datum: 27.10.2019 Länge: 00:49 => Video herunterladen
Sr. Julitta Ritz könnte selig gesprochen werden

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Heilige sind auch nur Menschen – aber sie dienen als Vorbilder für unser Leben. Im Bistum Würzburg wirkten insgesamt zwölf Heilige, darunter natürlich der HL. Kilian – und sieben „Selige“. Und: es laufen fünf Seligsprechungsverfahren. Eine der Kandidatinnen ist Julitta Ritz von den Erlöserschwestern.
Datum: 23.10.2019 Länge: 06:16 => Video herunterladen
Regenwalderlebnistag im Martinushaus in Aschaffenburg zum Beginn der Synode im Vatikan

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Zum Ausflug in den Regenwald begrüßte Ursula Silber, die Rektorin des Aschaffenburger Martinushauses. Der Nachmittag voller Mitmachangebote, Vorführungen und Informationen bot dann auch einen prallen Eindruck vom Leben in der Amazonasregion. Anlass für die Veranstaltung war der Start der Synode. Eingeladen hatten Bildungshaus, Trägerverein Martinusforum und Aschaffenburger Weltladen. Etwa 400 Menschen waren gekommen.
Datum: 09.10.2019 Länge: 05:21 => Video herunterladen
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Silber

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Datum: 09.10.2019 Länge: 35:43 => Video herunterladen
Politik und kulturelle Highlights bei der "Nacht der offenen Kirchen" in Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seit vielen Jahren hat sich die „Nacht der offenen Kirchen“ in den Deutschen Bistümern etabliert: Gotteshäuser öffnen ihre Türen für ausgefallene Aktionen, Kunst, Musik und Meditation. Wir auch am Abend vor dem „Tag der Deutschen Einheit“ in Würzburg. Evangelische, katholische, methodistische, orthodoxe und altkatholische Christen gestalteten auch diesmal wieder einen erlebnisreichen Abend.
Datum: 02.10.2019 Länge: 05:32 => Video herunterladen
...bei der „Nacht der offenen Kirchen“ in Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seit vielen Jahren hat sich die „Nacht der offenen Kirchen“ in den Deutschen Bistümern etabliert: Gotteshäuser öffnen ihre Türen für ausgefallene Aktionen, Kunst, Musik und Meditation. Wie auch am Abend vor dem „Tag der Deutschen Einheit“ in Würzburg. Evangelische, katholische, methodistische, orthodoxe und altkatholische Christen gestalten auch diesmal wieder einen aufregenden Abend.
Mehr Informationen unter: www.kirchennacht-wuerzburg.de
Datum: 30.09.2019 Länge: 01:19 => Video herunterladen