Iris Graus zeigt die tierfreundliche Alternative

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Zum Namenstag des Hl. Martin (am 11.11.) gehören natürlich auch die Martinsgänse, die der Legende nach durch ihr Geschnatter dafür gesorgt haben, dass der bescheidene Mönch das Bischofsamt im französischen Tours übernahm. Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund zeigt die vegetarische und sehr verführerische Variante zum traditionellen Gänsebraten.
Datum: 05.11.2019 Länge: 02:45 => Video herunterladen
Ein Winteressen mit vielen Kalorien und was die Ernährungsberaterin und der Heimatpfleger dazu sagen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seit Jahrhunderten gibt es am Martinstag Gans. Das Festmahl zu Beginn des Winters tat den Menschen seit jeher gut. Wer den Brauch heute pflegen will, kann sich freuen. Das fette Schmalz des Vogels ist weit gesünder, als viele denken. Es enthält überwiegend ungesättigte Fettsäuren. Und am besten ist der Braten, wenn der Vogel direkt von der Wiese kommt.
Wo es Gänse und andere Lebensmittel aus der Region gibt, erfährt man im Internet unter anderem unter www.regionales-bayern.de.
Datum: 03.11.2019 Länge: 03:30 => Video herunterladen
von Bischof Franz Jung

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Datum: 01.11.2019 Länge: 03:56 => Video herunterladen
Messe zu Ehren des Hl. Hubertus im Freilandmuseum Fladungen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Das Freilandmusem Fladungen in der Rhön in ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem, wenn es zu besonderen Attraktionen einlädt. Hierzu gehört alljährlich um den Namenstag des Hl. Hubertus herum ein Aktionstag rund um das Jagen. Höhepunkt ist immer die Hubertusmesse.
Datum: 31.10.2019 Länge: 01:36 => Video herunterladen
erzählt von Schülern der Film-AG der Rudolph-Glauber-Realschule Karlstadt

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Schülerinnen und Schüler der Film AG der Rudolph-Glauber-Realschule Karlstadt erzählen in ihrer selbst erstellten Bildergeschichte das Leben des irischen Missionars Kilian und seiner Gefährten Kolonat und Totnan auf charmante und unterhaltsame Weise.
Datum: 27.10.2019 Länge: 04:33 => Video herunterladen
Hospizarbeit der Malteser in Aschaffenburg wird 25 Jahre alt

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Ganz neu war das Feld der Begleitung sterbenskranker Menschen und ihrer Angehörigen für den Malteser Hilfsdienst vor 25 Jahren in Aschaffenburg und Umland. Mittlerweile blicken sie auf eine Erfolgsgeschichte.
Datum: 27.10.2019 Länge: 00:55 => Video herunterladen