Feierliche Prozession zum Kiliansdom

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Kiliani-Wallfahrtswoche im Bistum Würzburg wurde (am Sonntag) mit einer Reliquienprozession eröffnet. Bereits einen Tag zuvor wurde des irischen Wanderbischofs Kilian und seiner beiden Gefährten Kolonat und Totnan gedacht. Seit dem 8. Jahrhundert gilt der 8. Juli als Festtag der Frankenapostel. Die irischen Missionare sind für die Menschen in Franken zu einem großen Segen geworden. Jedes Jahr kommen tausende Gläubige zu Ehren des Heiligen Kilian in die Domstadt.
Datum: 10.07.2017 Länge: 02:48 => Video herunterladen
Caritas Kampagne 2017

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Eine große Heimatausstellung wurde im Caritashaus in Würzburg eröffnet. Zur Vernissage waren viele Gäste gekommen, unter ihnen viele Persönlichkeiten des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Die Ausstellung, mit mehr als einhundert Exponaten, verteilt in allen Etagen des Hauses, ist Bestandteil der bundesweiten Jahreskampagne der Caritas: „Zusammen sind wir Heimat.“
Datum: 10.07.2017 Länge: 03:19 => Video herunterladen
„Nahe ist der Herr allen, die ihn rufen“

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Mehr als 20.000 Menschen haben an den Veranstaltungen der Kiliani-Wallfahrtswoche 2017 teilgenommen, der letzten in der Amtszeit von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. Viele Gottesdienste waren für besondere Interessensgruppen, darunter Politiker und Ratsmitglieder, Ehrenamtliche der Caritas, Seelsorger, Schausteller und Marktkaufleute. Vor allem aber auch Kinder und Jugendlichen waren gefragt, sich mit den Frankenaposteln im Glauben zu beschäftigen. Ein Blick auf die Feierlichkeiten der Kiliani-Wallfahrtswoche.
Datum: 17.07.2017 Länge: 07:17 => Video herunterladen
Alex Capus - Das Leben ist gut

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seit 25 Jahren ist Max mit Tina verheiratet. Und zum ersten Mal sind sie voneinander getrennt, weil Tina beruflich unterwegs ist. Durch die Abwesenheit seiner Frau wird Max bewusst, was ihm wirklich im Leben wichtig ist. Renate Zehnter aus der Katholischen Öffentlichen Bücherei Birkenfeld stellt "Das Leben ist gut" von Alex Capus vor.
Datum: 04.07.2017 Länge: 03:14 => Video herunterladen
1. Platz für die Bistum-Bikers

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Zum 10. Mal strampelten deutschlandweit tausende Hobbysportler, um Kilometer zu sammeln und bei der Aktion „Stadtradeln“ einen guten Platz zu belegen. Ob Einzelpersonen, Firmen, Schulen, Behörden oder Vereinsgruppen – jeder kann mitmachen. In Würzburg gewann dieses Jahr das Team der katholischen Kirche: die „Bistum-Bikers“.
Datum: 03.07.2017 Länge: 03:28 => Video herunterladen
Museum für Frühchristianisierung/frühe Christianisierung im Mittelalter in Kirche St. Johannes der Täufer in Karlburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Freizeit ist den Jugendlichen heilig. Umso erstaunlicher, wofür eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Glauber Realschule Karlstadt sie „opfert“: Die Video-AG arbeitet an einem Film über den Patron des Bistums Würzburg, den Hl. Kilian: Im 7. Jahrhundert verbreitete er den katholischen Glauben in Unterfranken. Einer der Drehorte ist ein neues Museum im Dorf Karlburg am Main.
Datum: 27.06.2017 Länge: 03:21 => Video herunterladen