sehen Sie hier die Rede von Kardinal Maradiaga in voller Länge:

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Hoher Besuch in der Diözese Würzburg: Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga aus Honduras war Gast in der Bischofsstadt. Er ist nicht nur Theologe, sonder unter anderem auch Physiker, Chemiker, Psychologe und Musiker – ein Talent auf vielen Gebieten. Als Geistlicher ist er Mitglied des von Papst Franziskus eingerichteten Kardinalsrats, die ihn bei der Leitung der Weltkirche berät. Zum Diözesamempfang von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann sprach Kardinal Maradiaga als Festredner zu den geladenen Vertretern aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Sehen Sie hier seine Rede in voller Länge.
Datum: 15.01.2015 Länge: 01:03:46 => Video herunterladen
sehen Sie hier die Ansprache des Bischofs in voller Länge:

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Bischof Dr. Friedhelm Hofmann begrüßt die Gäste.
Datum: 15.01.2015 Länge: 24:14 => Video herunterladen
Kunstprojekt 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
50 Jahre ist es her, da gab es einen bedeutenden Umbruch in der katholischen Kirche, angestoßen durch das sogenannte „Zweite Vatikanische Konzil“ in Rom. Von 1962 bis 1965 berieten sich fast 2500 Bischöfe darüber, wie man den Glauben in der heutigen Zeit verankern kann. Dadurch wurde die katholische Kirche grundlegend reformiert. Ein halbes Jahrhundert später soll ein bundesweites Kunstprojekt die Diskussionen wieder aufleben lassen. Bischof Friedhelm Hofmann gab dazu nun den Auftakt.
Mehr zum Projekt finden sie unter: www.freude-und-hoffnung.com
Datum: 12.01.2015 Länge: 02:44 => Video herunterladen
Bischof Friedhelm Hofmann appelliert an Solidarität

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
In seiner Weihnachtsbotschaft widmet sich Bischof Friedhelm Hofmann den Menschen, die unfreiwillig ihre Heimat verlieren und auf teilweise unmenschlichen Wegen nach Deutschland kommen. Er ruft die Gläubigen auf, keine Scheu vor den Fremden zu haben, sondern ihnen zur Seite zu stehen und zu helfen.
Datum: 24.12.2014 Länge: 03:06 => Video herunterladen
Erhalt eines Kleinods

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Kapuzinerkrippe im unterfränkischen Ochsenfurt stammt aus der Barockzeit hat eine jahrhundertealte Geschichte. Da das Kloster der Kapuziner aufgelöst wurde, war ihr Schicksal ungewiss. Doch es fanden sich einige ehrenamtliche Ochsenfurter, die ihre Zeit und ihre Aufmerksamkeit diesem Kleinod widmen. Auf diese Weise bekam die denkmalgeschützte Krippe eine neue Heimat in der St. Andreaskirche und wird in den kommenden Jahren restauriert.
Datum: 10.12.2014 Länge: 05:58 => Video herunterladen
Erste Einblicke in die Neugestaltung und den Stand der Baustelle

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Am 30. September 2015 soll das neue zentrale Haus der Diözese Würzburg eröffnet werden, die Bauarbeiten liegen im Plan.
Datum: 05.12.2014 Länge: 01:56 => Video herunterladen