Bischof Friedhelm setzt päpstliche Erlaubnis in die Tat um

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Papst Franziskus hat ein symbolträchtiges Ritual der katholischen Kirche in diesem Jahr erstmals für Frauen geöffnet. Sie sind nun offiziell zur Fußwaschung in der Abendmahlmesse am Gründonnerstag zugelassen. Bisher durften Priester nur Männern und Jungen die Füße waschen. Papst Franziskus selbst vollzieht die Fußwaschung bei Frauen schon seit einigen Jahren.
Datum: 25.03.2016 Länge: 02:01 => Video herunterladen
Bettelei und Diebstähle in der Kirche

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Immer wieder werden die Gläubigen im Würzburger Dom bedrängt und um Geld angebettelt. Das Ausmaß der Vorfälle ist so extrem, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dombesucherpastoral die Aufsicht alleine nicht mehr leisten können. Jetzt ist ein Wachdienst und die Polizei aktiv.
Datum: 23.03.2016 Länge: 02:23 => Video herunterladen
Kinder bereiten sich auf das Osterfest vor

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Für Christen ist Ostern der höchste Feiertag, und das sollte für Kinder auch spürbar sein. Die Vorbereitungen für dieses Fest gehören dazu. Es ist Brauch, das Haus österlich zu dekorieren, mit Osterhasen in allen Variationen, Eiern mit den tollsten Mustern und noch vielem mehr. Doch woher kommt diese schöne christliche Tradition? Diese Fragen beantwortet Franziskaner-Minorit Bruder Martin.
Datum: 16.03.2016 Länge: 06:54 => Video herunterladen
Die frohe Botschaft von Menschen in und um Bad Kissingen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Der erste Gedanke stammt aus dem "Jahr der Bibel" und damit schon 2003 entstanden. Die Begeisterung für die Heilige Schrift hat seitdem viele Menschen nicht mehr losgelassen und das außergewöhnliche Projekt wurde schließlich realisiert. Weit mehr als 200 Evangelienstellen wurden nach eigenen Gedanken und Impulsen persönlich gestaltet. Seit einigen Wochen ist das Bad Kissinger Evangeliar "Unsere gute Nachricht" im Bistum Würzburg erhältlich.
Datum: 02.03.2016 Länge: 02:37 => Video herunterladen
Fastenzeit im Zeichen der Kunst

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
„Lichtkreuze“ und andere Kunstwerke des Künstlers Ludger Hinse werden bis Ostermontag in neun Würzburger Kirchen und in der Bahnhofsmission zu sehen sein. Ludger Hinse lebt und arbeitet in Recklinghausen. Der Künstler zeigt mit seinen Lichtkreuzen die Symbolkraft als Sinnbild der Auferstehung - ein künstlerischer Kreuzweg.
Datum: 22.02.2016 Länge: 04:42 => Video herunterladen
Friedenszeichen auf dem Domplatz

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Mehrere hundert Menschen sind gekommen, um für den Frieden in der Welt zu beten. Im Rahmen der Würzburger Katholikentage „Update im Glauben“ findet eine Friedensinitiative verschiedener Religionen statt. Veranstalter des gemeinsamen Weges ist der Dekanatsrat der Katholiken im Stadtdekanat Würzburg unter der Leitung von Dietrich H. Preiser und Dekan Dr. Jürgen Vorndran. Der gemeinsame Weg am Freitagabend wird unterstützt von der Gemeinschaft Sant‘Egidio, der evangelisch-lutherischen Dekanatssynode Würzburg und dem Bündnis für Zivilcourage mit seinen mehr als 60 Mitgliedsorganisationen.
Datum: 20.02.2016 Länge: 02:35 => Video herunterladen