bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kaffee auf dem Friedhof in Schweinfurt

Ein Weg gegen Einsamkeit

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Kaffee und Kuchen, das gehört für viele einfach zum Sonntag dazu. Meistens in irgendeinem Garten, Wohnzimmer oder Café. Doch in Schweinfurt gibt es das auch auf dem Hauptfriedhof. Wir haben uns das Ganze mal aus der Nähe angeschaut.

Datum: 20.09.2023     Länge: 03:13   => Video herunterladen

Begleitung bis zum Grab

in Münnerstadt werden Bestatter ausgbildet.

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Der Tod gehört zum Leben. Diesen Satz haben bestimmt viele schon einmal gehört. Doch trotzdem haben viele Menschen Angst vor ihm. Für andere gehört er einfach zum Beruf: den Bestattern. In Münnerstadt in Unterfranken werden sie ausgebildet.

Datum: 20.09.2023     Länge: 07:03   => Video herunterladen

Drehen, schweißen, löten

Ein Waldhornspieler lernt Metallblasinstrumentenmacher

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Sie sind aus keiner Kapelle und keinem Orchester wegzudenken: Metallblasinstrumente. Sie begleiten Wallfahrten, Gottesdienste, sind im Konzert zu hören oder einfach bei Festen aller Art. Ihre Fertigung ist ein rares Handwerk, das ein junger Mann aus dem Spessart lernt.

Datum: 19.09.2023     Länge: 05:42   => Video herunterladen

Beten statt Meckern

Bundesweiter Piger:innentag organisiert von Maria 2.0

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Viele Menschen warten auf Reformen in der Kirche. Maria 2.0 ist seit einigen Jahren dafür bekannt, sich für diese einzusetzen. Inspiration nehmen sie dafür auch aus der Bibel. Maria-Magdalena war zum Beispiel lange missverstanden. Zur ihrem Gedenktag hat Maria 2.0 einen Pilger:innentag veranstaltet. Katrin Henn war vor Ort und hatte sich das ganze mal angeschaut.

Datum: 06.09.2023     Länge: 05:06   => Video herunterladen

Christenverfolgung oder finanzielle Not:

Weltjugendtag stand im Zeichen des Zusammenhaltes der katholischen Kirche

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Es ist traurige Realität: Menschen werden weltweit wegen ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung verfolgt. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, haben die vereinten Nationen 2019  einen Gedenktag für sie ins Leben gerufen, den «Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung» ins Leben gerufen, der am 22. August begangen wurde. Wie man verfolgte oder aber auch „nur“ finanziell schlecht gestellte Christen unterstützen kann, zeigte das Hilfswerk „Kirche in Not“ und das Bistum Würzburg beim Weltjugendtag, der am 6. August zu Ende gegangen ist, aber bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachwirkt.

Datum: 27.08.2023     Länge: 05:23     => Video herunterladen

Jubel, Trubel, Spiritualität – aber was bleibt vom Weltjugendtag?

Junge Pilgerinnen und Pilger aus Franken und ihre Partnerdiözesen haben das katholische Großereignis in Portugal erlebt

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Der Weltjugendtag ist am 6. August zu Ende gegangen. Was viele als eine ausgelassene Zusammenkunft katholischer junger Menschen aus zahlreichen Ländern der Erde wahrnehmen, hat viel mehr Tief- und Nachgang, als es auf den ersten Blick aussieht. Wir haben die Gruppe aus der Erzdiözese Bamberg und Diözese Würzburg, die auch VertreterInnen der Partnerdiözesen in Tansania und Brasilien dabei hatte, begleitet, um ein Gespür dafür zu bekommen, was das Besondere an dieser katholischen, internationalen Veranstaltung ist, die einst Papst Johannes Paul der Zweite in den achtziger Jahren ins Leben gerufen hat.

Datum: 18.08.2023     Länge: 16:42     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Segen für zwischendurch
  • Mit Rucksack und Bibel durchs fränkische Weinland
  • Kiliani mal drei
  • Fußball - Zeichen der Zeit
  • Gemeinsam über Stock und Stein

Seite 21 von 162

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung