Stimmen von Aktiven der Aktion „OutInChurch“ aus der Diözese Würzburg | Folge 5 von 5

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Sie brachten den Stein ins rollen: 125 Menschen in Deutschland, die sich am 24. Januar (2022) in den Medien öffentlich zu ihrer nicht-heterosexuellen Orientierung äußerten, obwohl sie für die katholische Kirche arbeiten. Sie wollen sich nicht mehr verstecken. Mit Erfolg: Viele Bischöfe erklärten sich umgehend solidarisch mit diesen, wie man sagt „queeren“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu der Aktion mit dem Titel „OutInChurch“ gehören auch drei Priester aus der Diözese Würzburg.
Sehen Sie hier Reaktionen auf die Aktion „OutIn Church“ von Bischof Dr. Franz Jung und Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran.
Datum: 15.02.2022 Länge: 02:06 => Video herunterladen
Gläubige können durch den „synodalen Weg“ mit konkreten Reformen rechnen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Diesmal war es anders als sonst: Laien und Bischöfe redeten nicht nur miteinander, sie beschlossen, dass sich Grundlegendes ändern muss, was seit Jahrzehnten die katholische Kirche lähmt: Das Zölibat, die Verwehrung von Weiheämtern für Frauen, die Bewertung menschlicher Sexualität und die Machtstrukturen. Trauriger Anlass ist die Aufarbeitung der Fälle sexuellen Missbrauchs Minderjähriger innerhalb der katholischen Kirche.
Im September steht die vierte Synodalversammlung an, im März eine zusätzliche fünfte. Wir sind gespannt und halten Sie auf dem Laufenden.
Datum: 11.02.2022 Länge: 07:00 => Video herunterladen
Bedrückendes und Zuversichtliches bei der Jahrespressekonferenz des Bistums Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Der Beginn eines neuen Jahres ist eine gute Gelegenheit, auf das alte zurückzublicken und gleichzeitig vorauszuschauen. Auch das Bistum Würzburg pflegt diese Tradition mit einer „Jahresauftakt-Pressekonferenz“. Neben den frustrierenden gab es aber auch hoffnungsvolle Neuigkeiten!
Alle detaillierten Informationen und den Haushaltsplan gibt es auf www.bistum-wuerzburg.de.
Die Aufzeichnung der gesamten Pressekonferenz finden Sie hier.
Datum: 02.01.2022 Länge: 06:50 => Video herunterladen
Kirche im Umbruch

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Bischof Dr. Franz Jung setzt sich für erneuerte Gestalt der Kirche ein – „Ich kann die Enttäuschung vieler Gläubiger sehr gut nachvollziehen“ – Generalvikar Vorndran: Kategorisierung kirchlicher Immobilien läuft – Corona betrifft kirchliches Leben auch im dritten Jahr maßgeblich.
Sehen Sie hier die Pressekonferenz in voller Länge (Beginn bei 30 Sekunden).
Datum: 31.01.2022 Länge: 01:28:13
Gottesdienst aus dem Bistum Würzburg am 30. Januar 2022

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
aus der Kirche St. Kilian und St Jakobus d.Ä. in Oberwildflecken, mit Pastoralreferent Bernhard Hopf, Claudia Annon und Corina Breitenbach.
Musik: Wolfram Reidelbach (Orgel, Gesang), Gabi Groß (Kantorin) und Armin Enders (Trompete).
Datum: 30.01.2022 Länge: 34:13 => Video herunterladen
Soziologe Hartmut Rosa spricht beim Würzburger Diözesanempfang

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Hochkarätige Redner und anschließend Gespräche bei Häppchen oder einem Glas Wein. Wenn das neue Jahr beginnt, dann veranstalten viele Institutionen einen Neujahrsempfang. Da in diesem Jahr auch noch keiner in Präsenz möglich war, wurde der Würzburger Diözesanempfang online und im Fernsehen übertragen.
Den gesamten Vortrag von Professor Rosa und das Gespräch mit Bischof Jung finden Sie hier.
Datum: 27.01.2022 Länge: 03:51 => Video herunterladen