bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Christenverfolgung oder finanzielle Not:

Weltjugendtag stand im Zeichen des Zusammenhaltes der katholischen Kirche

Es ist traurige Realität: Menschen werden weltweit wegen ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung verfolgt. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, haben die vereinten Nationen 2019  einen Gedenktag für sie ins Leben gerufen, den «Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung» ins Leben gerufen, der am 22. August begangen wurde. Wie man verfolgte oder aber auch „nur“ finanziell schlecht gestellte Christen unterstützen kann, zeigte das Hilfswerk „Kirche in Not“ und das Bistum Würzburg beim Weltjugendtag, der am 6. August zu Ende gegangen ist, aber bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachwirkt.

Datum: 27.08.2023     Länge: 05:23     => Video herunterladen

Jubel, Trubel, Spiritualität – aber was bleibt vom Weltjugendtag?

Junge Pilgerinnen und Pilger aus Franken und ihre Partnerdiözesen haben das katholische Großereignis in Portugal erlebt

Der Weltjugendtag ist am 6. August zu Ende gegangen. Was viele als eine ausgelassene Zusammenkunft katholischer junger Menschen aus zahlreichen Ländern der Erde wahrnehmen, hat viel mehr Tief- und Nachgang, als es auf den ersten Blick aussieht. Wir haben die Gruppe aus der Erzdiözese Bamberg und Diözese Würzburg, die auch VertreterInnen der Partnerdiözesen in Tansania und Brasilien dabei hatte, begleitet, um ein Gespür dafür zu bekommen, was das Besondere an dieser katholischen, internationalen Veranstaltung ist, die einst Papst Johannes Paul der Zweite in den achtziger Jahren ins Leben gerufen hat.

Datum: 18.08.2023     Länge: 16:42     => Video herunterladen

Segen für zwischendurch

Seelsorge in den Weinbergen

Es ist Sommer und da sind wieder viele Einheimische und Touristen in der Region rund um die Volkacher Mainschleife und in den fränkischen Weinbergen unterwegs. Einige Passanten wurden dort vor Kurzem überrascht, denn es gab eine Segensstation auf dem Weg.

Datum: 17.08.2023     Länge: 06:05     => Video herunterladen

Mit Rucksack und Bibel durchs fränkische Weinland

Spirituelle Wegtage der Kolping Akademie Würzburg

Weinreben, Wald und schöne Kapellen - das fränkische Land hat so einiges zu bieten. Der perfekte Ort, um einmal durchzuatmen und nachzudenken. Bei den Spirituellen Wandertage der Kolpingakademie geschieht genau das. Mit Bibel und Rucksack machen sich die Teilnehmenden auf den Weg vom Wirmsthal bis nach Klein-Ochsenfurt.

Datum: 24.07.2023     Länge: 04:50     => Video herunterladen

Kiliani mal drei

was Volksfest, Messe und Wallfahrtswoche verbindet

In Würzburg ist am Sonntag das Kiliani-Volksfest zu Ende gegangen. Doch Kiliani steht nicht nur für Bierzelt, Kettenkarussel und Riesenrad, sondern auch für die Verkaufsmesse und die Wallfahrtswoche.

Datum: 21.07.2023     Länge: 05:59     => Video herunterladen

Fußball - Zeichen der Zeit

Religion und Fußball

Flanke, Kopfball, Tor!!  -  Diese drei Wörter können ganz schön viele Emotionen erzeugen. Aber nicht nur das. Pastoralreferent Thorsten Kapperer sieht im Fußball auch Potential für die Kirche. Was die Kirche vom Fußball lernen kann, hat er bei den Bayerischen Fußball Seelsorgemeisterschaften erklärt.

Datum: 18.07.2023     Länge: 03:40     => Video herunterladen

  • Gemeinsam über Stock und Stein
  • Vorfreude auf eine Reise der besonderen Art
  • Glücklich seit 50 Jahren
  • Afrikanische Welse in Franken
  • Freude am Singen verbindet
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung