Iris Graus kocht

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Zander ist einer der beliebtesten Fische. Er ist fettarm, zart und schmeckt. Ein guter Fisch ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Eine Variante ist Zanderfilet in einer feinen Petersiliensoße.
Rezept:
Zanderröllchen auf grüner Soße
500 g Zander
50 g Petersilie
2 Knoblauchzehen
0,4 L Fischfond
10 Pfefferkörner
1/2 TL Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Chilischote, getrocknet
50 g Petersilie
½ Tl Stärke
1 El Wein oder Wasser kalt
Fischfilets salzen und leicht pfeffern. Petersilienblätter und Knoblauch fein hacken und Fischfilets mit Petersilie/Knoblauchmischung bestreuen, von der schmalen Seite her aufrollen. Mit den Metallnadeln feststecken.
Fischfond erhitzen. Pfefferkörner, Wacholder, Lorbeer, Chilischoten in einem Säckchen, Teefilter oder Teeei o.ä. hinzugeben und kurz erhitzen – Petersilie hinzufügen. Fischfilet-Röllchen über dem (leicht siedenden) Sud in ein Sieb geben 12 Minuten garen. Temperatur ausschalten und weitere 2-3 Minuten ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Petersiliensoße pürieren und ggf. mit Stärke abbinden dafür Stärke mit kalter Flüssigkeit verrühren und in die in die kochende Flüssigkeit einrühren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Tipp: In der Bärlauch Saison anstelle von Petersilie und Knoblauch frischen Bärlauch verwenden. Dazu passen Kartoffeln und glasierte Karotten
Fischfond selbst herstellen: vom Fischhändler Kopf und Gräten mitgeben lassen
Karkasse (Fischgräten und Kopf)
Wurzelwerk: (Karotte, Sellerie, Lauch, Zwiebel ungeschält, Petersilienstängel)
Gewürze Wacholder, Senf Saat, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Piment, ½ -1 EL Salz 1 Nelke 1 getrocknete Chili
Datum: 18.04.2017 Länge: 07:00 => Video herunterladen
Bischof Friedhelm gratuliert Benedikt XVI.

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. feiert am Ostersonntag seinen 90. Geburtstag. Bischof Friedhelm Hofmann sendet einen Geburtstagsgruß aus dem Bistum Würzburg.
Datum: 16.04.2017 Länge: 02:03 => Video herunterladen
Pilotprojekt in Bayern

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Immer mehr Ehrenamtliche engagieren sich in der Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen. Gleichzeitig unterstützen Ehrenamtliche mit diesem Engagement das pastorale Team vor Ort und leisten einen wichtigen Dienst der Gemeinde an den Verstorbenen und Angehörigen. Nach eingehender Beratung in der diözesanen Liturgiekommission und dem Allgemeinen Geistlichen Rat hat daher Bischof Dr. Friedhelm Hofmann das Liturgiereferat der Diözese Würzburg damit beauftragt, einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Begräbnisleiterinnen und -leiter als Pilotkurs zu konzipieren und durchzuführen. Der erste Kurs startete im April.
Datum: 15.04.2017 Länge: 02:50 => Video herunterladen
Bistum Würzburg und Caritasverband

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seine zehnte Auflage hat der gemeinsame Azubitag von Bistum Würzburg und Diözesan-Caritasverband von Montag, 10., bis Dienstag, 11. April, im Haus Volkersberg erlebt. Rund 40 junge Frauen und Männer aus der gesamten Diözese nahmen an der gemeinsamen Veranstaltung von Ausbildungsinitiative der Diözese Würzburg, Jugendvertretung der Mitarbeitervertretung (MAV) und Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Bad Kissingen teil. Sie absolvieren derzeit in kirchlichen Einrichtungen wie dem Tagungszentrum Schmerlenbach, dem Martinushaus Aschaffenburg, dem Haus Volkersberg, dem Würzburger Burkardushaus, dem Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg sowie beim Diözesan-Caritasverband oder dem Bischöflichen Ordinariat Würzburg eine Ausbildung. Wegen des Jubiläums war die sonst eintägige Veranstaltung um ein vorgeschaltetes Abendprogramm und eine Übernachtung im Haus Volkersberg erweitert worden.
Datum: 11.04.2017 Länge: 02:45 => Video herunterladen
24. Juni 2017 Universität am Hubland

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Ehrenamtliche sind die Zukunft der Kirche. Der erste diözesane Ehrenamtstag im Bistum Würzburg ist eine Plattform für Austausch und Vernetzung von Menschen, die ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Berufungen anderen zur Verfügung stellen und von anderen Engagierten lernen. Die Anmeldung ist erforderlich unter www.buntes-ehrenamt.de .
Datum: 07.04.2017 Länge: 00:57 => Video herunterladen
65. Jubiläum der Priesterweihe von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Das Bistum Würzburg hat das 65. Priesterjubiläum von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele gefeiert. Am 29. März 1952 empfing er durch den damaligen Erzbischof von Paderborn die Priesterweihe. Nach seiner Weihe war er zehn Jahre lang Pfarrer und Religionslehrer in Paderborn. Papst Johannes Paul II. ernannte Paul-Werner Scheele am 31. August 1979 zum Bischof von Würzburg.
Datum: 31.03.2017 Länge: 00:48 => Video herunterladen




