bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
    • Unser Bistum
  • Sendezeiten
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
  • Sie befinden sich hier: 
  • Startseite

Gotteslob Dienstebuch vorgestellt

Eine Hilfe zur Gottesdienstfeier


2013 erschien das neue gemeinsame Gebet- und Gesangbuch der Katholischen Kirche in Deutschland. Verantwortlich dafür ist der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. Ihm war es von Anfang an wichtig, den Verantwortlichen in den Pfarreien ergänzende Informationen an die Hand zu geben - nun erschien der Begleitband "Gotteslob Dienstebuch".

Datum: 19.02.2015     Länge: 01:37     => Video herunterladen

Katholischer Kongress „Treffpunkt Weltkirche“

Blick auf Christen in aller Welt


Als „eine gute Möglichkeit, weltweite Probleme der Christen zur Sprache zu bringen“, sieht Bischof Dr. Friedhelm Hofmann den 5. Internationalen Kongress Treffpunkt Weltkirche. Dieser wird vom Hilfswerk „Kirche in Not“ vom 12. bis 15. März im Congress-Centrum Würzburg veranstaltet.
Besonders wichtig sei ihm der Kongress im Hinblick auf die vielen verfolgten Christen im Nahen Osten und in Afrika. „Ein Dialog ist angesagt“, betonte Schirmherr Bischof Hofmann bei der Pressekonferenz am Dienstag, 9. Februar.
Der Kongress findet nach 2011 zum zweiten Mal in Würzburg statt und steht unter dem biblischen Leitwort: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde.“ (POW)

Datum: 14.02.2015     Länge: 00:50     => Video herunterladen

Haushalt Bistum Würzburg

Pressekonferenz zu den aktuellen Haushaltszahlen


Für die Menschen - unter diesem Motto wurde der Haushalt 2015 der Diözese Würzburg verabschiedet. Knapp 780.000 Katholiken leben im Bistum Würzburg. Wie sich die Diözese finanziert wurde heute veröffentlicht, traditionell zu Beginn eines neuen Jahres.

Datum: 06.02.2015     Länge: 03:51     => Video herunterladen

Lichtmess Münsterschwarzach

Segnungsgottesdienst mit Lichterprozession, Kunstbuch und Gebeten


Wie konnte sich das Christentum so stark verbreiten - wie wurde es zu einer Weltreligion? Ein Grund für das Wachsen der ersten Gemeinden war wohl die offene und solidarische Einstellung zu Fremden und Flüchtlingen. Was die Kirchenväter damals von den Gläubigen forderten, war an Mariä Lichtmess in der Abteikirche der Benediktiner von Münsterschwarzach zu hören und zu lesen.

Datum: 02.02.2015     Länge: 04:10     => Video herunterladen

Thomas Keßler neuer Generalvikar

Bad Kissinger Dekan wird Verwaltungschef und Stellvertreter des Bischofs


Nach dem plötzlichen Tod des Generalvikars der Diözese Würzburg im November musste Bischof Friedhelm Hofmann einen neuen Stellvertreter und Verwaltungsleiter finden. Heute stellte er ihn der Öffentlichkeit vor.

Datum: 29.01.2015     Länge: 05:36     => Video herunterladen

Seite 126 von 134

  • 121
  • 122
  • 123
  • ...
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ...

Produktionen

DVD5.png

bistum tv Logo mini

Social Media

rss

facebook 

  itunes kostenlos

 

Greenboxflug_230.jpg
  • Benedikt XVI. verteidigt Rücktritt

    ​Benedikt XVI. hat seinen Rücktritt erneut verteidigt. "Es war eine schwierige Entscheidung. Aber ich habe sie nach bestem Wissen und Gewissen getroffen", so der frühere Papst in einem Gespräch mit der Zeitung "Corriere della Sera".

  • Weltweite Gebetsaktion "24 Stunden für den Herrn"

    Papst Franziskus hat die Initiative "24 Stunden für den Herrn" 2014 ins Leben gerufen. Gemeinden laden zu 24 Stunden Andacht und Gebet ein. Trotz der Coronavirus-Pandemie soll dies auch in diesem Jahr stattfinden.

  • Patriarch Sako kämpft für die christliche Präsenz im Irak

    Als Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche ist Patriarch Louis Raphael I. Sako die wichtigste Stimme für die Rechte der Christen im Irak. Doch die Zukunft des uralten Christentums im Zweistromland ist ugewiss.

  • Menschenrechtler: Papst soll sich im Irak für Christen einsetzen

    Bei seinem bevorstehenden Besuch im Irak soll sich Papst Franziskus nach Ansicht von Menschenrechtlern für Glaubensfreiheit und für eine Verbesserung der Lage christlicher und anderer Minderheiten in dem Land einsetzen.

domradio.de

Dioezese Logo

 

KiBa Logo

 

 

Wuerzburg

  

  

 

 


Nach oben

© 2021 bistum.tv der Diözese Würzburg






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren