bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
    • Unser Bistum
  • Sendezeiten
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
  • Sie befinden sich hier: 
  • Startseite

70 Jahre Fachakademie St. Hildegard

Fachakademie feiert 70 Jahre Erzieherausbildung


Vor 70 Jahren, 1945 wurde die Fachakademie für Kindergärtnerinnen von den Oberzeller Franziskanerinnen gegründet und bis ins Jahr 2001 geleitet. Heute ist es nicht mehr die Kindergärtnerin, sondern die Erzieherin und der Erzieher, die ausgebildet werden. Auch sonst hat sich der Beruf im Laufe der Jahre stark gewandelt, ist aber nach wie vor einer der wichtigsten Berufe in unserer Gesellschaft. Seit 2005 leistet nun die Caritas-Schulen GmbH dieses Bildungsangebot.

Datum: 18.03.2015     Länge: 02:35     => Video herunterladen

40. Jubiläum der Bischofsweihe

von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele


Ein seltenes Jubiläum wurde am Sonntag im Bistum Würzburg begangen. Der emeritierte Würzburger Bischof Dr. Paul-Werner Scheele hat seiner Bischofsweihe vor 40 Jahren gedacht. 1975 wurde Scheele Weihbischof in Paderborn und vom damaligen Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt zum Bischof geweiht. Von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 stand er an der Spitze des Bistums Würzburg.

Datum: 16.03.2015     Länge: 04:14     => Video herunterladen

Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

im Don Bosco Haus in Würzburg


Seit drei Jahren werden im Würzburger Don Bosco Haus sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen. Dieses Jahr werden wieder mindestens 400 Jugendliche aus den Krisengebieten der Welt erwartet. Alle von ihnen teilen das gleiche Schicksal. Sie mussten ihr Heimatland verlassen - ohne Eltern oder Geschwister, oft aus Angst vor dem Militär oder einer ungewissen Zukunft. Traumatisiert kommen sie in Deutschland an und verstehen unsere Sprache nicht. Für ein neues Leben ist aber genau das wichtig, denn sonst hätten die Jugendlichen keine Chance. So heißt es für alle von ihnen, erst mal zur Schule zu gehen.

Datum: 25.02.2015     Länge: 04:46     => Video herunterladen

Hirtenwort zur Fastenzeit 2015

„Ich will bei dir zu Gast sein!“


Der Umgang mit den Flüchtlingsströmen unserer Zeit gehört für Politik, Gesellschaft und Kirche zu den größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Das betont Würzburgs Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in seinem Hirtenwort zur Fastenzeit 2015, das am ersten Fastensonntag, 22. Februar, in den Gottesdiensten in der Diözese Würzburg verlesen wurde.
Erstmals sprach Bischof Friedhelm das Hirtenwort auch vor der Kamera.

Datum: 23.02.2015     Länge: 08:46     => Video herunterladen

Aschermittwoch der Künstler 2015

Museum und Verkündigung - das Heilige sichtbar machen


Der närrische Trubel ist vorbei.  Direkt nach Fasching - mit dem Aschermittwoch - beginnt die Fastenzeit und endet nach 40 Tagen mit der Osternacht. Traditionell steht der Aschermittwoch in den sieben bayerischen Diözesen auch im Zeichen der Künstler.

Datum: 18.02.2015     Länge: 03:11     => Video herunterladen

Seite 125 von 134

  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ...
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129

Produktionen

DVD5.png

bistum tv Logo mini

Social Media

rss

facebook 

  itunes kostenlos

 

Dreh_230.jpg
  • Wie ein renitenter Klostergründer den Vatikan in Atem hält

    An Skandalen herrscht in der katholischen Kirche derzeit gewiss kein Mangel. Jene um den italienischen Klostergründer Enzo Bianchi ist besonders bizarr. Der 77-jährige Mann aus den italienischen Alpen lässt abermals eine Frist verstreichen.

  • Kölner Priester soll aus dem Klerikerstand entlassen werden

    Ein des Missbrauchs beschuldigter Priester aus dem Erzbistum Köln soll aus dem Klerikerstand entlassen werden. Damit dürfte er keine priesterlichen Dienste mehr ausüben. Der Fall sei an die Glaubenskongregation in Rom übermittelt worden.

  • Gezielte Anschläge auf Kirchen und Geistliche in Burkina Faso

    Im Sahel sind Christen stets eine Minderheit gewesen. Gelebt haben sie in der Region trotzdem jahrzehntelang. Gewalt durch Terrorgruppen und Banditen macht das heute jedoch zunehmend schwierig bis unmöglich.

  • Papst bekräftigt Willen zu Irak-Reise

    Trotz Terrorgefahr und Corona-Pandemie will Papst Franziskus an seiner für Anfang März geplanten Irak-Reise festhalten. Das versicherte er bei einem Treffen mit Mitarbeitern des katholischen US-Pressedienstes CNS.

domradio.de

Dioezese Logo

 

KiBa Logo

 

 

Wuerzburg

  

  

 

 


Nach oben

© 2021 bistum.tv der Diözese Würzburg






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren