bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Trauer um Prälat Hillenbrand

Ein Bericht über die Beisetzung

2000 Menschen verabschiedeten sich in einem Requiem im Kiliansdom von Generalvikar und Domkapitular Prälat Dr. Karl Hillenbrand. Völlig unerwartet war der Geistliche eine Woche zuvor in seiner Wohnung im Alter von nur 64 Jahren verstorben. Nun wurde er im Kreuzgang des Domes in Würzburg beigesetzt.

Datum: 29.11.2014     Länge: 06:41     => Video herunterladen

Abschied von Prälat Hillenbrand

Erinnerungen an den Generalvikar

Seit 1996 lenkte er mit Leib und Seele die Geschicke der Katholiken in Unterfranken in seinem Amt als Generalvikar der Diözese Würzburg, nun starb er völlig unerwartet im Alter von nur 64 Jahren in seiner Wohnung: Dr. Karl Hillenbrand. Erinnerungen an einen großen Mann der Kirche.

Datum: 23.11.2014     Länge: 5:29     => Video herunterladen

Vinzenzpreis des Caritasverbandes

Einsatz für Flüchtlinge

Durch die Krisen und Kriege weltweit sind die Zahlen der Asylsuchenden in Deutschland gestiegen. Die Kirche schaut dabei nicht weg und übernimmt Verantwortung, bringt die Flüchtlinge unter und begleitet sie – darunter sind viele Ehrenamtliche im Einsatz. Um das Engagement zu würdigen, lobte der Caritasverband der Diözese Würzburg den Vinzenzpreis 2014 für Menschen aus, die sich auf unterschiedlichste Weise für Asylanten einsetzen.

Datum: 21.10.2014     Länge: 04:24     => Video herunterladen

Tansania zu Besuch beim Weltmissionssonntag

25 Jahre Partnerschaft zwischen dem Bistum Würzburg und Mbinga in Tansania

Im Sommer war eine Gruppe Unterfranken in Tansania, um das zu feiern – nun besuchten im Gegenzug die tansanischen Freunde die Diözese Würzburg. Höhepunkt war der Festtag in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Mehrere tausend Menschen kamen, um das Partnerschaftsjubiläum zu feiern. Gleichzeitig begehen die Christen am 19. Oktober den Weltmissionssonntag, die größte Solidaritätsaktion der Welt.

Datum: 19.10.2014     Länge: 05:35     => Video herunterladen

Notunterkunft bei den Erlöserschwestern

Flüchtlinge im Kloster

Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann hatte Ende August dazu aufgerufen, Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Die Erlöserschwestern haben daraufhin un 48 Flüchtlinge in ihrem Mutterhaus in der Würzburger Innenstadt aufgenommen. Weitere Neuankömmlinge sollen in den nächsten Tagen eintreffen. Männer, Frauen, Familien mir ihren Kindern - sie alle finden Platz im Exerzitienhaus der Ordensgemeinschaft.

Datum: 15.10.2014     Länge: 03:05     => Video herunterladen

Empfang im Rathaus

Stadt Würzburg hatte Gäste aus Afrika

Die Stadt Würzburg empfing eine Delegation aus Afrika, die aus Anlass des 25jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Diözesen Würzburg und Mbinga in Tansania in Unterfranken zu Besuch war.

Datum: 23.10.2014     Länge: 1:54     => Video herunterladen

  • Jugendliche Flüchtlinge
  • Ambulanz für Gewaltstraftäter
  • Nacht der offenen Kirchen
  • Sommerfest ÖZ Lengfeld
  • "Ruach - Atem - Zeit"
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158

Seite 154 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung